Mallarmé, Stéphane
Stéphane Mallarmé, 1842 in Paris geboren, gilt als einer der bedeutendsten Wegbereiter moderner Lyrik. Als Autor eines überaus polymorphen Werks – Verse und Prosagedichte, Essays, Theaterkritiken, Rezensionen zur Malerei seiner Zeit, Lehrbücher, Modezeitschriften, Übersetzungen – erlangte er bereits zu Lebzeiten einen geradezu sagenhaften Ruhm, nicht zuletzt dank Joris Huysmans Roman A rebours (1884), dessen Protagonist, Des Esseintes, ein begeisterter Mallarmé-Leser ist. Mallarmé starb 1898 in Valvins.
Trzaskalik, Tim
Tim Trzaskalik, 1970 in Bonn geboren, ist Autor und Übersetzer. Er lebt und arbeitet im Finistère und im hessischen Hinterland.
Pinke, Leo
Leo Pinke, 1992 bei Marburg geboren, lebt in Rennes und Leipzig. Er promoviert zur deutschsprachigen Rezeption moderner französischer Poesie und übersetzt aus dem Französischen.
Tim Trzaskalik, 1970 in Bonn geboren, ist Autor und Übersetzer. Er lebt und arbeitet im Finistère und im hessischen Hinterland. Leo Pinke, 1992 bei Marburg geboren, lebt in Rennes und Leipzig. Er promoviert zur deutschsprachigen Rezeption moderner französischer Poesie und übersetzt aus dem Französischen.Stéphane Mallarmé
, 1842 in Paris geboren, gilt als einer der bedeutendsten Wegbereiter moderner Lyrik. Als Autor eines überaus polymorphen Werks – Verse und Prosagedichte, Essays, Theaterkritiken, Rezensionen zur Malerei seiner Zeit, Lehrbücher, Modezeitschriften, Übersetzungen – erlangte er bereits zu Lebzeiten einen geradezu sagenhaften Ruhm, nicht zuletzt dank Joris Huysmans Roman A rebours (1884), dessen Protagonist, Des Esseintes, ein begeisterter Mallarmé-Leser ist. Mallarmé starb 1898 in Valvins.