Grundzüge und Schwerpunkte
Buch, Deutsch, 340 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 615 g
ISBN: 978-3-409-12178-1
Verlag: Gabler Verlag
Renommierte Wirtschaftswissenschaftler und Unternehmenspraktiker beleuchten die Aspekte der aktuellen umweltwirtschaftlichen Diskussion und bieten Konzepte zur Gestaltung eines ganzheitlich orientierten und das betriebliche Umfeld berücksichtigenden Managements.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Grundzüge der Betrieblichen Umweltwirtschaft.- Zur ökologischen Qualität von Produkten unter spezieller Berücksichtigung der Produktnutzungsdauer.- Ökoeffizienz — eine neue Qualität im Design.- Die Bedeutung der Ökologie im Industrial Design.- Umweltorientiertes Stoffflußmanagement in Industriebetrieben.- Betriebliches Energiemanagement — Ansatzpunkte und umweltwirtschaftliche Optionen.- Deckungsbeitrag und Stofffluß von Marktleistungen als ökonomisch-ökologische Managementinformation.- Einsatzgebiete und Leistungsfähigkeit ökobilanzieller Bewertungsverfahren.- Umweltbelastungen durch Produkte — Das Konzept des deutschen Umweltbundesamtes zur Ökobilanzierung.- Bedeutung und Einsatzbereiche ökologischer Kennzahlen im betrieblichen Umweltmanagement.- Ökologieorientierte Personalentwicklung im (offensiven) Umweltmanagement.- Genormte Umwelt?.- Environmental Policies and Practices in the United States — Regulatory Trends and Business Responses.