Malinowski | Im Gespräch: Probleme und Perspektiven der Geisteswissenschaften | Buch | 978-3-89650-221-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 72, 268 Seiten, KART, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 438 g

Reihe: Schriften der Philosophischen Fakultäten der Universität Augsburg

Malinowski

Im Gespräch: Probleme und Perspektiven der Geisteswissenschaften


1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-89650-221-6
Verlag: Vögel, E

Buch, Deutsch, Band 72, 268 Seiten, KART, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 438 g

Reihe: Schriften der Philosophischen Fakultäten der Universität Augsburg

ISBN: 978-3-89650-221-6
Verlag: Vögel, E


Im bildungs- und gesellschaftspolitischen Diskurs geraten die Geisteswissenschaften zunehmend ins Hintertreffen. Zugleich sind sie in der Folge politischer, ökonomischer und technologischer Entwicklungen mehr denn je herausgefordert, Orientierungen und Lösungen für die daraus erwachsenden ethischen, ökologischen, sozialen und interkulturellen Probleme bereitzustellen.
Die hier versammelten Beiträge, die aus einem Gesprächskreis der Universität Augsburg hervorgehen, widmen sich der Rolle der Geisteswissenschaften in Wissenschaft und Gesellschaft. Aus interdisziplinärer Sicht werden darin aktuelle Fragen u. a. nach ihrem Wissenschaftsverständnis, ihrem Ort im Wissenschafts- und Bildungssystem, ihrem Verhältnis zu anderen Disziplinen sowie ihrer Verantwortung gegenüber der Gesellschaft analysiert und aktuelle Perspektiven geisteswissenschaftlicher Lehr- und Forschungspraxis aufgezeigt. Nicht zuletzt wird der Dialog zwischen Geistes- und Naturwissenschaften neu beleuchtet und in seinen produktiven, zukunftsweisenden Möglichkeiten vorgestellt.

Malinowski Im Gespräch: Probleme und Perspektiven der Geisteswissenschaften jetzt bestellen!

Zielgruppe


Geisteswissenschaft, Studium, Universität


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.