Malicke / Rosenbaum | Mina Knallenfalls, bonte Kerken und Zwieback zum Zoppen - Geschichten und Anekdoten aus dem Bergischen Land | Buch | 978-3-8313-2409-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 80 Seiten, GB, Format (B × H): 134 mm x 211 mm, Gewicht: 269 g

Reihe: Geschichten und Anekdoten

Malicke / Rosenbaum

Mina Knallenfalls, bonte Kerken und Zwieback zum Zoppen - Geschichten und Anekdoten aus dem Bergischen Land


1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8313-2409-5
Verlag: Wartberg Verlag

Buch, Deutsch, 80 Seiten, GB, Format (B × H): 134 mm x 211 mm, Gewicht: 269 g

Reihe: Geschichten und Anekdoten

ISBN: 978-3-8313-2409-5
Verlag: Wartberg Verlag


Das Bergische Land ist reich an Geschichten und Anekdoten. In diesem Buch erfahren Sie, wem es seinen Namen zu verdanken hat, wo einst der Wicküler Zeppelin startete, wie Emil Zatopek zu echten Solinger Steak-Messern kam, wozu Hüldopp und Heuernbündel gut sind, wem Walter Scheel eine Bergische Kaffeetafel kredenzen ließ, wie die Reisbrei-Kirmes nach Amerika exportiert wurde - und viele andere Geschichten mehr. Kommen Sie mit auf einen kurzweiligen und amüsanten Streifzug durch die Geschichten des Bergischen Landes.

Malicke / Rosenbaum Mina Knallenfalls, bonte Kerken und Zwieback zum Zoppen - Geschichten und Anekdoten aus dem Bergischen Land jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Michael Malicke, 1956 in Wuppertal geboren und auch dort aufgewachsen, ist Dipl. Ökonom und Journalist. Außerdem arbeitet er als Referent Öffentlichkeitsarbeit bei den Verkehrsbetrieben der Wuppertaler Stadtwerke (WSW mobil GmbH) und ist ein Kenner von Verkehrssystemen der ganzen Welt.Wilhelm Rosenbaum, Solinger des Jahrgangs 1943, unterrichtete 42 Jahre in seiner Stadt als Realschullehrer. Seit 1962 publiziert er über Solingen und das Bergische Land: Artikel, Portraits und Feuilletons, u. a. in Festschriften, Zeitungsserien, Katalogen und Magazinen. Er verfasste acht eigene Solingen-Bücher und schrieb Beiträge für weitere zwölf Titel. Für eine Dokumentation erhielt er 1976 das Ehrendiplom der Stadt Guatemala. 1985 wurde der bekennende "Heimatschriftsteller" als 8. Solinger mit dem Rheinlandtaler des Landschaftsverbands Rheinland ausgezeichnet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.