Malhotra | Indien: Wirtschaft, Verfassung, Politik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 458 Seiten, eBook

Reihe: DUV Sozialwissenschaft

Malhotra Indien: Wirtschaft, Verfassung, Politik

Entwicklungstendenzen bis zur Gegenwart
1990
ISBN: 978-3-322-90035-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Entwicklungstendenzen bis zur Gegenwart

E-Book, Deutsch, 458 Seiten, eBook

Reihe: DUV Sozialwissenschaft

ISBN: 978-3-322-90035-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Malhotra Indien: Wirtschaft, Verfassung, Politik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einführung.- 2. Kurzer Abriss der Kolonialgeschichte.- 2.1 Kolonialisierung Indiens: Eroberungsgeschichte.- 2.2 Zerstörung der einheimischen Strukturen und Zwangskopplung der indischen Wirtschaft an das britische Imperium.- 2.3 Zum Aufbau der politischen Struktur Indiens unter kolonialer Herrschaft.- 3. Wirtschaft und Gesellschaft.- 3.1 Wirtschaftsentwicklung Indiens seit der Unabhängigkeit 1947.- 3.2 Kampf gegen Armut: Sozio-ökonomische Massnahmen seit der Unabhängigkeit Indiens 1947.- 3.3 Stellung Indiens in der Dritten Welt.- 4. Unternehmerschaft und Gewerkschaften.- 4.1. Verbändepluralismus.- 4.2 Die Zerstörung des frühen Gilden- und Zunftwesens und die Entwicklung abhängiger Handelsleute bzw. Produzenten.- 4.3 Die moderne Unternehmerschaft.- 4.4 Gewerkschaftsverbände.- 5. Staat und Verfassung.- 5.1 Traditionelle Werte und der moderne Staat.- 5.2 Fragen der Eigentumsverteilung.- 5.3 Die Bundesverfassung Indiens: Anspruch und Wirklichkeit.- 5.4 Der indische Föderalismus mit unitarischem Akzent.- 5.5 Indische Bürokratie: Rolle, Struktur und Leistung.- 6. Politik: Die Parteien.- 6.1 Das Parteiensystem und die Rolle der Kongresspartei.- 6.2 Entwicklungsgeschichtliche Hintergründe der Nationalparteien.- 6.3 Geschichtliche und politische Hintergründe der Regional- und Lokalparteien.- 6.4 Zur Organisationsstruktur der wichtigsten Parteien.- 6.5 Soziale Herkunft der Parteien: Führung, Mitglieder, Anhängerschaft.- 6.6 Politik und Programmatik der Parteien.- 7. Wählerverhalten, Parteitypen, Mitgliederzahlen.- 7.1 Wählerverhalten.- 7.2 Wahlergebnisse und Strukturdaten.- 7.3 Parteitypen und Mitgliederzahlen.- 8. Zusammenfassung.- 9. Kurzbiographien.- 9.1 Persönlichkeiten, Gruppen und Gruppierungen des indischen Freiheitskampfes.- 9.2 Kurzbiographien vonPersonen im Bereich der Unabhängigkeitsbewegung, aus Politik, Wirtschaft und Gewerkschaften.- 9.3 Berühmte Verschwörungsprozesse.- 10. Literaturverzeichnis.- 10.1 Bücher.- 10.2 Artikel und Broschüren.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.