Buch, Deutsch, 256 Seiten, gebunden, Format (B × H): 130 mm x 209 mm, Gewicht: 364 g
Buch, Deutsch, 256 Seiten, gebunden, Format (B × H): 130 mm x 209 mm, Gewicht: 364 g
Reihe: Die Deutschen und ihre Nachbarn
ISBN: 978-3-406-57855-7
Verlag: C.H.Beck
Die Deutschen und ihre Nachbarn
„Die Deutschen und ihre Nachbarn“ – unter diesem Titel geben Helmut Schmidt und Richard von Weizsäcker gemeinsam eine auf zwölf Bände angelegte Reihe heraus, die den Deutschen Politik, Gesellschaft und Kultur unserer europäischen Nachbarländer vorstellt.
Was wir auf vielerlei Reisen in uns aufnehmen, das soll hier vertieft und dabei auch von mancherlei Vorurteilen befreit werden. Dabei steht nicht so sehr das lexikalische Grundwissen im Vordergrund, sondern die lebendige Anschauung der Lebensverhältnisse und der jeweiligen nationalen Besonderheiten – auch im Verhältnis zu Deutschland. Die beiden Herausgeber haben für „Die Deutschen und ihre Nachbarn“ hervorragend ausgewiesene Kenner gewonnen, die ihr oft in Jahrzehnten erworbenes Wissen ebenso konzise wie anschaulich in den Bänden der Reihe weitergeben. Ganz bewußt ist dabei auch ein persönlicher Blickwinkel erlaubt. So hat jedes Buch ein eigenes Gesicht, doch alle haben miteinander gemeinsam, daß sie auf höchst informative Weise die Vielfalt und den Reichtum, aber auch die Gemeinsamkeiten der europäischen Länder widerspiegeln.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politik: Sachbuch, Politikerveröffentlichungen
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Regionalwissenschaften, Regionalstudien
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Europäische Länder
Weitere Infos & Material
1 PROLOG
2 WIND
3 WASSER UND STADT
4 AUFSTAND
5 WIE EIN STROHFEUER
6 DIE KLEINE WELT DER WITWE PELS
7 MIT DEM RÜCKEN ZUM KONTINENT
8 ANGST UND FRIEDEN
9 VOLENDAM IM KRIEG
10 DAS GOLDENE VIERTELJAHRHUNDERT
11 VORREITERLAND
ANHANG
Zeittafel
Karten
Literaturhinweise
Bildnachweis