Buch, Deutsch, Band 2463, 106 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 108 g
Reihe: edition suhrkamp
Geschichte einer moralischen Panik
Buch, Deutsch, Band 2463, 106 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 108 g
Reihe: edition suhrkamp
ISBN: 978-3-518-12463-5
Verlag: Suhrkamp
Die Tat schockiert ganz Europa. Eine immer heftiger geführte Debatte über die Integration von Einwanderern flammt auf, das Schlagwort vom 'Scheitern der multi-kulturellen Träume' beherrscht die Medien. Eine moralische Panik ist ausgebrochen.
Geert Mak hat die Geschichte dieser Panik aufgeschrieben und zugleich eine Streitschrift verfaßt, die in den Niederlanden starke Diskussionen hervorgerufen hat. Er zeichnet das Bild einer verunsicherten westlichen Gesellschaft, in der Angst zum Ratgeber wird und die humanistischen Werte unterzugehen drohen. Gleichzeitig erinnert er an die echte Aufgabe, Toleranz zu lehren – mit allen dazugehörenden Konflikten.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Islam & Islamische Studien Der Islam und die Moderne (Westliche) Welt
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religiöse Intoleranz, Verfolgung, Religionskonflikte
- Geisteswissenschaften Islam & Islamische Studien Islamismus, Fundamentalismus
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Gewalt
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Europäische Länder