Buch, Deutsch, Band 25, 274 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 432 g
Reihe: Literalität und Liminalität
Der postmoderne Roman und die sexuelle Befreiungsbewegung in den USA
Buch, Deutsch, Band 25, 274 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 432 g
Reihe: Literalität und Liminalität
ISBN: 978-3-8376-4870-6
Verlag: transcript
Sexualität als Brennpunkt des Konflikts zwischen Kontrolle und Freiheit ist ein Schlüsselthema in den frühen Romanen der amerikanischen Postmoderne. Magda Majewska beleuchtet den Zusammenhang zwischen experimenteller literarischer Praxis, Kulturkritik und Sexualität am Beispiel von Thomas Pynchons Gravity's Rainbow und William S. Burroughs' Naked Lunch. Dabei rekonstruiert sie das Verhältnis von Trieb und Kultur in den beiden Romanen vor dem Hintergrund freudomarxistischer Diskurse der sexuellen Befreiung und ihrer Bedeutung für die amerikanische Gegenkultur. Erst diese ideengeschichtliche Einbettung erlaubt es, die Welthaltigkeit und politische Stoßkraft des postmodernen Romans offenzulegen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Stoffe, Motive und Themen
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies, Geschlechtersoziologie
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Englische Literatur Amerikanische Literatur
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Familiensoziologie
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literatursoziologie, Gender Studies