Buch, Deutsch, Band Band 062, 564 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 1105 g
Reihe: Zeithistorische Studien
Die Leninwerft in Gdansk und die AG »Weser« in Bremen im Vergleich (1968–1983)
Buch, Deutsch, Band Band 062, 564 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 1105 g
Reihe: Zeithistorische Studien
ISBN: 978-3-412-51917-9
Verlag: Böhlau
Am 14. August 1980 begannen die Arbeiter*innen auf der Gdansker Leninwerft einen Besetzungsstreik, in dessen Folge die erste unabhängige Gewerkschaft Solidarnosc gegründet wurde. Einen Monat später am 17. September 1980 gingen auf der anderen Seite des „Eisernen Vorhangs“ die Arbeiter der „AG Weser“ Werft in Bremen auf die Straße, um gegen den Verlust ihrer Arbeitsplätze zu protestieren. Die vorliegende Studie zeigt aus einer Perspektive „von unten“, wie seit den 1970er Jahren Betriebe in zwei unterschiedlichen politisch-ökonomischen Systeme auf technische Veränderungen und die verschärfte Konkurrenz auf dem Weltmarkt reagierten und verweist darauf, dass die Krisen in Ost und West Ende der 1970er Jahre eng miteinander verbunden waren.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wirtschaftsgeschichte
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftsgeschichte
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Fertigungsindustrie Schiffsbauindustrie
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Unternehmensgeschichte, Einzelne Branchen und Unternehmer