Maison de l’Architecture Occitanie-Pyrénées / Göbel / Pouzenc | Toulouse. Architekturführer | Buch | 978-3-86922-753-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 264 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 245 mm

Reihe: Architekturführer/Architectural Guide

Maison de l’Architecture Occitanie-Pyrénées / Göbel / Pouzenc

Toulouse. Architekturführer

Moderne und zeitgenössische Architektur 1950–2020
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-86922-753-5
Verlag: DOM publishers

Moderne und zeitgenössische Architektur 1950–2020

Buch, Deutsch, 264 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 245 mm

Reihe: Architekturführer/Architectural Guide

ISBN: 978-3-86922-753-5
Verlag: DOM publishers


Mit mehr als einer Million Einwohnern im Großraum ist Toulouse – gelegen zwischen den Pyrenäen, dem Mittelmeer und dem Atlantik – heute die viertgrößte Metropole Frankreichs. Das kontinuierliche Wachstum der Stadt hat seit Ende des Zweiten Weltkriegs zu zahlreichen architektonischen und städtebaulichen Initiativen geführt. Sie können an ein reiches kulturelles Erbe anknüpfen, das bis in die gallo-römische Zeit zurückreicht.
Dieser Architekturführer stellt mehr als 140 Projekte vor, die zwischen 1950 und heute realisiert wurden. Moderne und postmoderne Bauten im Zentrum gehören ebenso dazu wie die Großwohnsiedlung Le-Mirail aus den Sechzigerjahren und neue, nachhaltige Quartiere. Ausgewählt hat sie ein Komitee von Experten, das auf Einladung der Maison de l’Architecture Occitanie-Pyrénées zusammenkam.
Aufgeteilt in fünf geografische Abschnitte, lädt dieses Buch zu Spaziergängen durch die Metropolregion Toulouse ein – entlang der orangeroten Ziegelfassaden der Stadt, des Grüns seiner Gassen, seiner Brücken und Stege. Essays zur Geschichte und städtebaulichen Entwicklung vermitteln zusätzlich Hintergrundwissen.

Maison de l’Architecture Occitanie-Pyrénées / Göbel / Pouzenc Toulouse. Architekturführer jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Pouzenc, Joanne
Joanne Pouzenc, Architektin, Dozentin und unabhängige Kuratorin, ist Direktorin der Maison de l'Architecture Occitanie-Pyrénées. Sie leitet die Publikation Plan Libre und lehrt an der ENSA Toulouse. Das Kuratieren lernte sie in der Stiftung Bauhaus Dessau. Doktorandin am TESC/LRA an der Universität Toulouse?–?Jean Jaurès. Seit 2016 aktives Mitglied des europäischen Netzwerks Constructlab.

Puig, Jean-Manuel
Jean-Manuel Puig ist Architekt. 1993 Abschluss an der École d'architecture Paris la Villette und 1994 am Georgia Institute of Technology (Atlanta, USA). 1999 zusammen mit Guillaume Pujol Gründer von Puig Pujol Architectures, seit 2011 Teilhaber von PPA architecture. Puig ist Gastdozent an der ENSA Toulouse (2004, 2007, 2008, 2010) und war von 2001 bis 2008 Präsident der Maison de l'Architecture Midi-Pyrénées.

Morel, Pierre-Luc
Pierre Luc Morel, Architekt, ist seit 2019 Präsident der Maison de l'Architecture Occitanie-Pyrénées. Ausbildung an der ENSA Toulouse und der École polytechnique fédérale de Lausanne (EPFL). Seit 2001 arbeitet er als freiberuflicher Architekt, vor allem für Munvez-Castel-Morel, seit 2017 Leiter des Büros Pierre-Luc Morel. Seit 2005 Mitglied von Architecture et Maîtres d'Ouvrage (AMO).

Joffre, Véronique
Véronique Joffre ist Architektin und Dozentin an der ENSA Toulouse. Die Auswirkungen der natürlichen Umgebung und einer sowohl globalen als auch lokalen Kultur stehen im Mittelpunkt der Arbeit der Kooperationen ihres Büros Véronique Joffre Architecture und bestätigen die ständige Verbindung zwischen Forschung, Praxis und Lehre.

Prunonosa, Vincent
Vincent Prunonosa, Architekt und Absolvent der ENSA Toulouse, ist Teilhaber Büros V2S architects, das 2011 gegründet wurde, und Vizepräsident der Maison de l'Architecture Occitanie-Pyrénées.

Munvez, Jacques
Jacques Munvez, Architekt und Absolvent des Institut d'urbanisme der Universität Paris, lebt und arbeitet seit 1974 in Toulouse. Zusammen mit Alain Castel Inhaber des Büros Munvez-Castel (1974–2003), das zu Munvez-Castel-Morel (2003–2008) und schließlich zu Munvez-Morel (2008–2017) wurde.

Debonnefoy, Vincent
Vincent Debonnefoy, Architekt, Absolvent der ENSA Toulouse und Koordinator dieses Buchprojekts, arbeitet seit mehreren Jahren mit der Maison de l'Architecture Occitanie-Pyrénées an Büchern zu architektonischen Spaziergängen durch die Stadt Toulouse.

Göbel, Christof
Christof Göbel ist ein deutscher Architekt, Stadtforscher und Professor an der Universidad Autónoma Metropolitana (UAM) in Azcapotzalco, Mexiko. Mit dem Buch Aprendizaje social en espacios públicos, CDMX gewann er den UAM-Forschungspreis 2020. Derzeit Forschungsaufenthalt an der Universität Toulouse?–?Jean Jaurès und Mitglied des internationalen Forschungsnetzwerkes »Leben in den Städten der Zukunft«.

Pierre, Catherine
Catherine Pierre ist Journalistin. Master-Abschluss in Architekturgeschichte. 25 Jahre lang arbeitete sie für die Zeitschrift AMC, wo sie stellvertretende Chefredakteurin war. Seit 2014 freiberuflich im Bereich Architektur, Landschaft, Urbanismus und Design tätig, unter anderem als Autorin, Ausbilderin und Jury-Mitglied. Beteiligt an den fünf Miniführern zur Architektur in Toulouse, die diesem Buch vorausgingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.