Maisel | Das Gewohnheitsrecht der Beduinen | Buch | 978-3-631-54194-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 18, 324 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 423 g

Reihe: Leipziger Beiträge zur Orientforschung

Maisel

Das Gewohnheitsrecht der Beduinen

Der Stellenwert von Urf in den Rechtsvorstellungen tribaler Gruppen im Norden der Arabischen Halbinsel
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-631-54194-4
Verlag: Peter Lang

Der Stellenwert von Urf in den Rechtsvorstellungen tribaler Gruppen im Norden der Arabischen Halbinsel

Buch, Deutsch, Band 18, 324 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 423 g

Reihe: Leipziger Beiträge zur Orientforschung

ISBN: 978-3-631-54194-4
Verlag: Peter Lang


Dieser Band behandelt das Gewohnheitsrecht tribaler Gruppen im Norden der Arabischen Halbinsel. Dieses Urf genannte Rechtssystem existierte schon in vorislamischer Zeit und hat sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem mehrheitlich mündlich überlieferten Kodex an Vorschriften und Regeln entwickelt, der in ruralen Gebieten der Region noch immer Anwendung findet. Zusammen mit den Prinzipien von Abstammung und Ehre bildet das Gewohnheitsrecht den Kern der tribalen Identität. Häufig steht es konträr zum staatlichen und religiösen Recht. Anhand empirischer Fallbeispiele wird gezeigt, welchen Stellenwert das Gewohnheitsrecht unter den heutigen tribal organisierten Gruppen Saudi-Arabiens und der angrenzenden Regionen hat.
Maisel Das Gewohnheitsrecht der Beduinen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Aus dem Inhalt: Die Beduinen auf der Arabischen Halbinsel – Theoretischer Hintergrund: Das Gewohnheitsrecht der Beduinen – Die Grundlagen des Gewohnheitsrechts – Die Straftaten und ihre Rechtsfolgen – Die Beendigung von Konflikten – Die beduinische Identität und tribale rechtliche Werte im Kontrast zur rapiden wirtschaftlichen Entwicklung des Landes.


Der Autor: Sebastian Maisel wurde 1970 in Weimar geboren. Er studierte Arabistik, Islamwissenschaft und Ethnologie in Leipzig und Damaskus und promovierte 2003. Seitdem lehrt er an verschiedenen Universitäten in Deutschland, Saudi-Arabien und den USA und ist wissenschaftlicher Berater der Haifa Faisal Collection in Washington, DC.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.