Buch, Deutsch, 280 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 386 g
Reihe: Forschung Pädagogik
Anforderungen der Wissensgesellschaft
Buch, Deutsch, 280 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 386 g
Reihe: Forschung Pädagogik
ISBN: 978-3-531-14879-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
1.1 Wissensmanagement - „Stein der Weisen“ oder Modebegriff ? Die Süddeutsche Zeitung benutzte den Begriff Wissensmanagement am 5. - gust 1995 zum ersten Mal. Unter dem Titel „Alter Wein in neuen Schläuchen – Die Management-Gurus wollen dem Wissen wieder einmal auf die Sprünge h- fen“ berichtete die SZ über die erste europäische Fachtagung zu diesem Thema. „Know-how flott machen“ lautete der Titel dieser Tagung des Schweizer Go- lieb-Duttweiler-Instituts und, obwohl 1995 nach den ernüchternden Erfahrungen mit verschiedenen neuen Managementansätzen noch die Skepsis überwog, sah man doch große Chancen: „Wissensmanagement richtet aber den Blick nunmehr sehr radikal auf die tatsächlich zentrale Größe im unternehmerischen Prozess. Wenn die daran anschließenden Gestaltungsmöglichkeiten der Personal- und - ganisationsentwicklung konsequent am Wissen der Mitarbeiter und des Unt- nehmens ausgerichtet werden, erhöht sich die Chance, dass der Wein nun endlich einmal getrunken wird“ (Süddeutsche Zeitung vom 05.08.1995). Das Ergebnis einer Stichprobe aus den Daten des Deutschen Pressearchivs zeigt die rasante Verbreitung des Begriffs Wissensmanagement in den folgenden Jahren. In Abb.1 ist jeweils die Anzahl der Artikel, welche den Begriff Wisse- management verwendeten, pro Jahr angetragen. Der Höhepunkt der öffentlichen Diskussion war in den Jahren 2000/01. Drei Jahre später nach dem schon infla- onärem Gebrauch des Begriffs Wissensmanagement hört sich das Echo in der Presse resigniert an: „Das so genannte Wissensmanagement war eine dieser v- heißungsvollen Neuschöpfungen, die von vielen Beratern aufgegriffen wurde.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Schulen, Schulleitung Schulleitung, Schulentwicklung
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wissenssoziologie, Wissenschaftssoziologie, Techniksoziologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Wissensmanagement
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Pädagogische Soziologie, Bildungssoziologie
Weitere Infos & Material
Einführung.- Die Wissensgesellschaft.- Das Wissensmanagement.- 4 Das 4 x 9-Analysemodell für Wissensmanagement.- Das Gymnasium.- Wissensmanagement für das Gymnasium.- Folgerungen für das moderne Gymnasium.- Ergebnis und Ausblick.