Buch, Deutsch, Band 35, 296 Seiten, Kt, Format (B × H): 155 mm x 237 mm, Gewicht: 520 g
Reihe: Religionswissenschaft
Über die Anerkennung intergeschlechtlicher Menschen in Theologie und Kirche
Buch, Deutsch, Band 35, 296 Seiten, Kt, Format (B × H): 155 mm x 237 mm, Gewicht: 520 g
Reihe: Religionswissenschaft
ISBN: 978-3-8376-6652-6
Verlag: Transcript Verlag
Intergeschlechtlichkeit bekommt verstärkt mediale Aufmerksamkeit – nicht aber in der katholischen Kirche und Theologie. Ausgehend von den religionssoziologischen Beobachtungen Pierre Bourdieus als auch von der freiheitstheologischen Anthropologie Thomas Pröppers wirft Katharina Mairinger-Immisch einen kritischen Blick auf die katholische Geschlechteranthropologie. Sie entwickelt dabei eine geschlechterinklusive Ethik, die die Haltung der Ambiguitätstoleranz fordert und fördert: eine Handlungsorientierung für die Anerkennung intergeschlechtlicher Menschen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies, Geschlechtersoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies: Homosexualität, LGBTQ+
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein