Buch, Deutsch, 76 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 136 g
Buch, Deutsch, 76 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 136 g
ISBN: 978-3-8428-8187-7
Verlag: Diplomica Verlag
Im Verlauf des vorliegenden Werkes werden anhand einer theoretischen Literaturanalyse die Zusammenhänge von Kultur und Public Relations aufgearbeitet und basierend darauf die Strategien für internationale PR-Arbeit analysiert und verglichen. Dazu werden eingangs die Bereiche Kultur und PR getrennt voneinander untersucht und anhand von Theorien und Modellen theoretisch begründet. Im weiteren Verlauf werden PR und Kultur auf Basis ihrer theoretischen Fundamente, den Kulturdimensionen von Hofstede und den Vier Modellen der PR nach J. Grunig und Hunt miteinander verknüpft und deren Zusammenhang und Berührungspunkte definiert. Aufgrund dieser Analyse und basierend auf den Prinzipien der Exzellenz-in-Global-Public-Relations-Theorie von J. Grunig und einem Forscherteam werden anschließend Strategien internationaler PR auch im Hinblick auf die Ansätze der Inter- und Transkulturalität untersucht und auf ihre Praxistauglichkeit analysiert. Als Fazit wird abschließend eine Aussage über die optimale PR-Strategie getroffen, welche ein international agierendes Unternehmen als effizientes Instrument globalisierter PR nutzen kann.
Die zentrale Forschungsfrage vorliegenden Werkes lautet: „Gibt es einen Zusammenhang zwischen Kultur und Public Relations und welche Strategien bieten sich der internationalen Public Relations vor dem Hintergrund der Globalisierung?“
Um diese Frage klären zu können, müssen im Zuge der Analyse folgende Subfragen beantwortet werden:
Welche Auswirkungen hat die Globalisierung auf die PR-Arbeit international tätiger Unternehmen?
Welche kulturellen Faktoren beeinflussen die internationale PR?
Welche Strategien stehen der internationalen PR auf der Basis eines kulturtheoretischen Hintergrunds zur Verfügung?
Wie können internationale PR-Strategien effizient eingesetzt werden?
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Multinationale Unternehmen
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Public Relations
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Kommunikationsmanagement, Public Relations