Buch, Deutsch, 208 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 323 g
Buch, Deutsch, 208 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 323 g
ISBN: 978-3-89669-505-5
Verlag: Herbert von Halem Verlag
Das Buch erläutert die theoretischen Rahmenbedingungen einer integrativen Kommunikation auf der Grundlage einer interdisziplinären Argumentation im Rahmen von Betriebswirtschaftslehre und Kommunikationswissenschaft.
In einer schriftlichen Befragung von Marketing-Entscheidern im Top-Management werden die Rahmenbedingungen, Ziele, Handlungsoptionen und Kommunikationsinstrumente eines erfolgreichen Managements von integrativer Kommunikation erhoben. Die Entwicklung eines Integrationsmaßes, mit dem der Erfolg von Integrationsmaßnahmen in Unternehmen gemessen werden kann, schlägt die Brücke zwischen Theorie und Praxis.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsinformatik, SAP, IT-Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmenskommunikation
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Business Application Unternehmenssoftware SAP
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Kommunikationsmanagement, Public Relations
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Public Relations