E-Book, Deutsch, 148 Seiten
Maier-Gutheil / Egloff / Helsper Beraten
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-17-026747-3
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 148 Seiten
ISBN: 978-3-17-026747-3
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Thema Beraten begleitet Individuen in der Moderne über den gesamten Lebenslauf hinweg (von der pränatalen Beratung zur Seniorenberatung). Als eine der Kernaufgaben pädagogischer Fachkräfte kommt sie beiläufig oder institutionalisiert in den verschiedenen Handlungsfeldern zum Einsatz. Zentrale Fragen richten sich darauf, inwiefern diese Praktik etwa eine genuin pädagogische Handlungsform darstellt, inwieweit sie sich von anderen Praktiken, wie Bilden und Therapieren, abgrenzen lässt oder welchen spannungsreichen Relationierungen sie im Rahmen von lebens-, lern- und berufsbezogenen Zugriffen ausgesetzt ist. Dieser Band greift die genannten Aspekte auf, indem sie anhand zentraler wissenschaftlicher Erkenntnisse referiert, zugespitzt und mit Fallbeispielen veranschaulicht werden.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Deckblatt;1
2;Titelseite;4
3;Impressum;5
4;Vorwort der Herausgeber;6
5;Inhalt;8
6;Einleitung;10
7;1 Beraten als Handlungsform – erste Annäherungen und Spezifizierungen;18
7.1;1.1 Allgemeine Grundlagen der Praktik Beraten;19
7.2;1.2 Das Handlungsschema der Beratung;24
7.3;1.3 Beraten in Abgrenzung zu Therapieren und’Bilden;29
8;2 Pädagogische Beratung oder das spezifisch Pädagogische am Beraten;32
8.1;2.1 Feldbezogene Perspektive;33
8.2;2.2 Strukturtheoretische und interaktionistische Perspektive;36
8.3;2.3 Phänomenologische Perspektive;38
9;3 Beraten in pädagogischen Kontexten;47
9.1;3.1 Schule;48
9.2;3.2 Sonderpädagogik;62
9.3;3.3 Sozialpädagogik;81
9.4;3.4 Erwachsenen- und Weiterbildung;100
10;Fazit;127
11;Literatur;133