Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
ISBN: 978-3-8007-6551-5
Verlag: VDE Verlag
Die Robotertechnik oder Robotik gilt als wichtige und zukunftsträchtige Technologie. Aus der Robotisierung ergeben sich Chancen auf Produktivitätsfortschritte und damit Wirtschaftswachstum. Kernbereich der Robotertechnik ist die Entwicklung und Steuerung von Robotern. Roboter realisieren eine Interaktion mit der physischen Welt auf Basis von Sensoren, Aktoren und Informationsverarbeitung.
Dieses Buch behandelt alle wesentlichen Grundlagen der Robotik:
• geschichtliche Entwicklungen,
• Roboterarten,
• Autonomie bei mobilen Robotern,
• Robotergesetze,
• mechanische Komponenten und Kinematik,
• Lageregelung und Wegmessung,
• Koordinatensysteme,
• Industrieroboter,
• Effektoren und Greifer,
• Sicherheit und Schutzeinrichtungen in der Robotik,
• Programmierung und Programmiersprachen,
• Sensoren,
• humanoide Roboter,
• künstliche Intelligenz sowie
• zukünftige Entwicklungen.
Zielgruppe
Das Buch „Grundlagen der Robotik" wendet sich an:
• Studierende technischer Fachbereiche, wie der Mechatronik, Elektrotechnik oder Informatik,
• an Universitäten, Hochschulen und Technikerschulen,
• Ingenieure und Praktiker aus der Industrie sowie
• Entscheider und auch interessierte Nicht-Techniker.