Maier | Exceptionbehandlung und Synchronisation | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 105, 362 Seiten, eBook

Reihe: Informatik-Fachberichte

Maier Exceptionbehandlung und Synchronisation

Entwurf und Methode
1985
ISBN: 978-3-642-45597-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Entwurf und Methode

E-Book, Deutsch, Band 105, 362 Seiten, eBook

Reihe: Informatik-Fachberichte

ISBN: 978-3-642-45597-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Maier Exceptionbehandlung und Synchronisation jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Kapitel: Einleitung.- 1.1 Abstraktes Modell eines Computersystems.- 1.2 TC8 Echtzeitbetriebssystemmodell.- 1.3 Zielsetzungen.- 1.4 Bemerkungen zur Notation.- 2. Kapitel: Anforderungen und Konzepte.- 2.1 Grobstruktur.- 2.2 Prozessverwaltung.- 2.3 Exceptionbehandlung.- 2.4 Synchronisation.- 2.5 Zusammenfassung.- 3. Kapitel: Allgemeiner Entwurf.- 3.1 Entwurfsgrundsätze.- 3.2 Grobentwurf.- 3.3 Entwurf der Prozessverwaltung und Exceptionbehandlung.- 3.4 Entwurf von Synchronisationsoperationen.- 4. Kapitel: PDP-11 Version.- 4.1 Uebersicht.- 4.2 Die Modula-2 Implementation unter RT-11.- 4.3 Anpassungen an Modula-2/RT-11.- 4.4 Behandlung von Unterbrechungen.- 4.5 Speicherverwaltung.- 4.6 Testhilfen.- 4.7 Optimierungen.- 4.8 Zeitmessungen.- 5. Kapitel: Multiprozessorversion.- 5.1 Uebersicht.- 5.2 Synchronisation auf dem Z-Level.- 5.3 Prozessverwaltung und Exceptionbehandlung.- 5.4 Anpassung von Synchronisationsoperationen.- 6. Kapitel: Anwendung der Exceptionbehandlung.- 6.1 Uebersicht.- 6.2 Beweisregeln.- 6.3 Anwendungsprogramme.- 6.4 Systemprogrammierung.- 6.5 Nicht behandelbare Exceptions.- 7. Kapitel: Schlussbemerkungen.- A. Literaturverzeichnis.- B. Einzelprozessorversion.- C. PDP-11 Version.- D. Multiprozessorversion.- E. Stichwortverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.