Maier | Arbeitsgangterminierung mit variabel strukturierten Arbeitsplänen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 38, 112 Seiten, eBook

Reihe: IPA-IAO - Forschung und Praxis

Maier Arbeitsgangterminierung mit variabel strukturierten Arbeitsplänen

Ein Beitrag zur Fertigungssteuerung flexibler Fertigungssysteme
1980
ISBN: 978-3-642-81508-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ein Beitrag zur Fertigungssteuerung flexibler Fertigungssysteme

E-Book, Deutsch, Band 38, 112 Seiten, eBook

Reihe: IPA-IAO - Forschung und Praxis

ISBN: 978-3-642-81508-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Maier Arbeitsgangterminierung mit variabel strukturierten Arbeitsplänen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 Aufgabenstellung.- 2.1 Problematik der Fertigungsorganisation bei flexiblen Fertigungssystemen.- 2.2 Stand der Entwicklung Seite.- 2.3 Ziel der Arbeit.- 3 Methoden und Bedeutung der Arbeitsgang-Terminierung.- 3.1 Stellung der Arbeitsgangterminierung im betrieblichen Informationssystem.- 3.2 Aufgabe und Zielsetzung der Arbeitsgangterminierung.- 3.3 Methoden der Arbeitsgangterminierung.- 3.4 Planungsgrößen der Arbeitsgangterminierung.- 4 Auswahl Eines Repräsentativen Typs Flexibler Fertigungssysteme.- 4.1 Zum Begriff Flexibilität.- 4.2 Aufbau- und Ablaufstrukturen flexibler Fertigungssysteme.- 4.3 Organisationstypen flexibler Fertigungssysteme.- 4.4 Repräsentativer Typ flexibler Fertigungssysteme.- 4.5 Planungsmerkmal der Werkstattfertigung.- 5 Anforderungen an die Arbeitsgangterminierung bei Flexiblen Fertigungssystemen des Typs “Werkstattfertigung”.- 5.1 Anforderungen aufgrund des wirtschaftlichen Betriebs.- 5.2 Anforderungen aufgrund des automatischen Fertigungsablaufs.- 5.3 Anforderungen aufgrund der Flexibilität des Fertigungssystems.- 6 Entwicklung Einer Methode der Arbeitsgangterminierung für Flexible Fertigungssysteme.- 6.1 Eignung bekannter Methoden der Arbeitsgangterminierung.- 6.2 Notwendige Form der Eingangsgrößen.- 6.3 EDV-gerechte Aufbereitung der Eingangsgrößen.- 6.4 Das Programmsystem ATEX zur Arbeitsgangterminierung bei flexiblen Fertigungssystemen.- 6.5 Einbeziehung der Transportkapazität in die Arbeitsgangterminierung.- 7 Beurteilung der Planungsergebnisse bei Verschiedenen Einplanungsstrategien.- 7.1 Modell zur Beurteilung der Planungsstrategien.- 7.2 Festlegung der Bewertungskriterien.- 7.3 Ergebnisse der Planungsrechnungen.- 7.4 Auswahl der geeigneten Planungsstrategie.- 8 Zusammenfassung.- 9 Literaturnachweis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.