Buch, Deutsch, Band 7, 170 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Wiener Bruckner-Studien
Lehrerausbildung und Musikstudium an der Präparandie 1840/41
Buch, Deutsch, Band 7, 170 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Wiener Bruckner-Studien
ISBN: 978-3-903196-11-7
Verlag: Musikwissenschaftlicher Verlag Wien
Vor fast 180 Jahren fasste der junge Lehrgehilfe Anton Bruckner seine an der Linzer Lehrerbildungsanstalt in Methodik, Psychologie und Didaktik erworbenen Kenntnisse in einem rund 220 Seiten umfassenden Skriptum zusammen. Der Inhalt der Handschrift gibt u.a. eindrucksvolles Zeugnis von den damaligen Bestrebungen bekannter Reformpädagogen, die Lehrerausbildung zu modernisieren.
Diese Erstveröffentlichung der erst vor rund 40 Jahren entdeckten Handschrift ergänzen zusätzliche Dokumente zu Bruckners Lehrerausbildung. Dadurch schließt die neue Publikation eine Lücke in unserem Wissen über die Jugend, den Bildungserwerb und das Bildungsniveau Anton Bruckners.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Inhalt:
Bruckners Methodik-Skriptum (Die Handschrift HS 4065 im Archiv der Stadt Linz; Der Aufbau der Methodik-Vorlesung)
Johann Nepomuk Pauspertl Wladyk von Drachenthal, Allgemeine Methodik
Anhang 1: Ergänzende Dokumente zu Bruckners Ausbildung als Lehrer
Anhang 2: Dokumente zu Johann August Dürrnberger
Anhang 3: Johann Baptist Hirscher, Katechetik