Mai / Eichener | Arbeitsorientierte Technikgestaltung | Buch | 978-3-8244-4074-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 355 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 461 g

Mai / Eichener

Arbeitsorientierte Technikgestaltung

Gesellschaftliche Grundlagen, innovative Modelle, Praxisbeispiele
1991
ISBN: 978-3-8244-4074-0
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Gesellschaftliche Grundlagen, innovative Modelle, Praxisbeispiele

Buch, Deutsch, 355 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 461 g

ISBN: 978-3-8244-4074-0
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Springer Book Archives

Mai / Eichener Arbeitsorientierte Technikgestaltung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Vorwort.- I. Teil: Arbeit und Technik im Gesellschaftlichen Wandel.- Arbeit im Umbruch: Wertewandelthese und neues Arbeitsverständnis.- Zum strukturellen Wandel der Arbeitsgesellschaft.- Technik und Stadtentwicklung — Auf dem Weg in die “Rund-um-die-Uhr”-Gesellschaft? — Zeitpolitik als Feld der Zukunftsgestaltung.- II. Teil: Neuere Ansätze Arbeitsorientierter Technikgestaltung.- Probleme einer arbeitsorientierten Technikgestaltung.- Arbeitssoziologische und arbeitspolitische Aspekte ergonomischer Systemgestaltung.- Humanisierungstransfer durch technische Normen.- III. Teil: Innovative Modelle der Arbeitsorganisation und Personalentwicklung.- Gestaltung teilautonomer Arbeitsgruppen.- Neue Konzepte der Personalentwicklung.- Soziotechnische Organisationsentwicklung — Eine Weiterbildungsmaßnahme für junge Ingenieure bei der Continental AG unter dem Thema “Arbeit-Technik-Organisation”.- IV. Teil: Perspektiven Einer Regionalisierten Innovationspolitik.- Arbeitnehmer als Träger betrieblicher Innovationsstrategien — Innovationsprozesse und Strukturwandel im Ruhrgebiet.- Gründer- und Technologiezentren in Nordrhein-Westfalen.- V. Teil: Die Zukunft der Arbeit Aus der Sicht der Sozialpartner.- Die Entwicklung von Arbeit und Technik aus der Sicht der Wirtschaft.- Anspruch und Grenzen gewerkschaftlicher Technikgestaltung.- Autorenverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.