Buch, Deutsch, Band 157, 272 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 502 g
Reihe: Informatik-Fachberichte
Buch, Deutsch, Band 157, 272 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 502 g
Reihe: Informatik-Fachberichte
ISBN: 978-3-540-18650-2
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Diese Monographie gibt einen systematischen Überblick über Attributierte Grammatiken als ein Mittel zur Darstellung und Analyse von Kontextabhängigkeiten in Compilern unter Betonung der für Compiler-erzeugende Systeme erforderlichen Algorithmen. Attributierte Grammatiken sind ein inzwischen weltweit anerkanntes Mittel zur Beschreibung der statischen Semantik von Programmiersprachen. Mit der verstärkten Verbreitung von Compiler-Generatoren wird es auch für den Praktiker interessant, für spezielle Zwecke geeignete Sprachen zu entwickeln und zu implementieren. Diese ausführliche vergleichende Darstellung der verfügbaren Ergebnisse und Methoden weist auch dem Nichtspezialisten den Weg, einen für seine Sprache geeigneten Algorithmus zu finden. Betont werden vor der Systematik der theoretischen Erkenntnisse vor allem die in Compiler-Erzeugenden Systemen wie GAG oder HLP78 bewährten Algorithmen. Für den im Compilerbau Tätigen sind sicherlich die einheitliche Zusammenfassung der großen Vielzahl bekannter Ergebnisse über Attributierte Grammatiken und die sehr umfangreiche Bibliographie von Interesse.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Einführung.- 1.1. Aufgaben und Struktur von Compilern.- 1.2. Attributierungen im Compilerbau.- 1.3. Attributierte Grammatik.- 1.4. Attributabhängigkeiten.- 1.5. Einsatz bei der Entwicklung von Compiler-Compilern.- 1.6. Historische und bibliographische Anmerkungen.- 2. Attributierte Grammatiken — ein systematischer Überblick.- 2.1. Wohldefinierte Attributierte Grammatiken.- 2.2. Zyklenfreiheit.- 2.3. 1-Pass-Attributierte Grammatiken.- 2.4. Multi-Pass-L/R-Attributierte Grammatiken.- 2.5. Alternierende Attributierte Grammatiken.- 2.6. Multi-Sweep-Attributierte Grammatiken.- 2.7. Multi-Visit und Geordnete Attributierte Grammatiken.- 2.8. Reine Attributierte Grammatiken.- 2.9. Absolut zyklenfreie Attributierte Grammatiken.- 2.10. Dynamische Attributierung.- 2.11. Algebraische Definition einer Attributierten Grammatik.- 2.12. Affix-Grammatiken.- 2.13. Hierarchie der Attributierten Grammatiken.- 3. Einsatz von AG in Compiler-Erzeugenden Systemen.- 3.1. ALADIN — eine applikative Sprache zur Beschreibung einer AG.- 3.2. GAG — ein Compilergenerator für Geordnete AG.- 3.3. HLP78 — ein Compilergenerator für Alternierende AG.- 3.4. FNC/ERN.- 3.5. COCO — ein Compiler-Compiler für Mikrocomputer.- 3.6. LINGUIST-86 — ein kommerziell genutzter Compiler-Compiler.- 3.7. Weitere Compilergeneratoren.- 3.8. Übersicht über Attributierungen von Programmiersprachen.- 4. Ausblick.- 5. Anhang.- 5.1. Übersetzung englischer Fachausdrücke.- 5.2. Bibliographie über Attributierte Grammatiken.- 5.3. Sonstige Literatur.