Buch, Latin, Französisch, Deutsch, 1350 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 172 mm x 246 mm, Gewicht: 2700 g
Synoptische Edition mit Kommentaren zu den Textauszügen
Buch, Latin, Französisch, Deutsch, 1350 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 172 mm x 246 mm, Gewicht: 2700 g
Reihe: Schriften der Internationalen Castellio Gesellschaft
ISBN: 978-3-7965-4359-3
Verlag: Schwabe Verlag
Das Manifest gegen Ketzerverfolgung, das dieser Band erstmals in einer dreisprachigen, kommentierten Edition bietet, begründet Sebastian Castellios Ruf als Kämpfer für religiöse Toleranz. Castellio und seine Mitstreiter bündeln in ihrer Anthologie von Texten der Kirchenväter, Reformatoren und zeitgenössischer Humanisten die Argumente gegen Glaubenszwang und zeigen, dass dieser im konstantinischen Staatskirchentum begründet ist. Sie lenken den Blick auf den Anfang der Reformation Luthers und seine Visionen einer universalen Kirche und des Laienpriestertums, die im Zeitalter der Konfessionalisierung verloren zu gehen drohten – nicht nur in Wittenberg, sondern auch in Genf, Zürich oder Strassburg. In der deutschen und französischen Fassung manifestiert sich zudem der anhaltende Widerstand gegen das kaiserliche Interim 1548. Die Edition zeigt die weite Ausstrahlung des Basler Castellio-Kreises nach der Hinrichtung Michel Servets 1553.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Dialog & Beziehungen zwischen Religionen
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Andere und Moderne Christliche Glaubensgemeinschaften
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Blasphemie, Ketzerei, Konversion, Abwendung von Religion
- Geisteswissenschaften Philosophie Sozialphilosophie, Politische Philosophie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Ökumenik, Konfessionskunde
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Übersetzungswissenschaft, Translatologie, Dolmetschen
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: Neuzeit
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Strömungen & Epochen
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religiöse Intoleranz, Verfolgung, Religionskonflikte
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literatur: Sammlungen, Anthologien