Gesellschaftliche Veränderungen und Entwicklungsprozesse bei Studierenden
Buch, Deutsch, 344 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 505 g
ISBN: 978-3-531-12382-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Zielgruppe
Graduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Kultur- und Sozialethnologie: Politische Ethnologie, Recht, Organisation, Identität
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Soziale Gruppen & Klassen
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Sozialethnologie: Familie, Gender, Soziale Gruppen
Weitere Infos & Material
Phantasie und Realität in der Spätadoleszenz Gesellschaftliche Veränderungen und Entwicklungsprozesse bei Studierenden. Eine Einleitung.- Seelische Integrationsprozesse in der Spätadoleszenz.- Familiäre Determinanten von Borderline-Pathologien und narzißtischen Persönlichkeitsstörungen bei Adoleszenten.- Soziale und antisoziale Tendenz in der Spätadoleszenz.- Perversion und Adoleszenz bei Marcel Proust.- Phantasie und Realität in der Spätadoleszenz.- Spätadoleszenz und Kultur.- „Die Profis und das Chaos.“ Werkstattbericht aus einer psychoanalytischen Gruppen-Sitzung mit Studierenden der GhK.- Separation, Autonomie und Trauer. Eine zentrale Dimension spätadoleszenter Identitätsbildung bei heutigen Studentinnen?.- Rückzug oder Vorstoß? Über Veränderungen der naturwissenschaftlichen Fachsozialisation in den 80er Jahren. Zur Studie „STUDENT 92“.- Studentische Identitätsfindung im Rahmen der „Wende“. Eine vergleichende Untersuchung von Medizin-Studierenden in der Deutschen Demokratischen Republik (Jena) und der Bundesrepublik (Marburg) — Teil I.- Studentische Identitätsfindung im Rahmen der „Wende“ — Teil II.- Mythos Generationenkonflikt? Spurensicherungen bei psychoanalytisch orientierten Studententherapeutinnen und-therapeuten mit Hilfe einer Delphi-Befragung.- Die Delphi-Gruppe. Eine analytisch-sozialpsychologische Untersuchung.- Studierende und Öffentlichkeit — eine Determinante spätadoleszenter Entwicklung. Erste Ergebnisse einer inhaltsanalytischen Untersuchung der Berichterstattung in der Frankfurter Rundschau und der Frankfurter Allgemeinen Zeitung 1967/1968 und 1989/90.- Unterschiede in der Berichterstattung der FR und der FAZ zu studentischen Anliegen 1968 und heute. Eine qualitative Auswertung.- Die Autorinnen undAutoren.