Magnusson | Gebrauchsanweisung für Island | Buch | 978-3-492-27588-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 195 mm, Gewicht: 242 g

Magnusson

Gebrauchsanweisung für Island


Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-492-27588-0
Verlag: Piper

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 195 mm, Gewicht: 242 g

ISBN: 978-3-492-27588-0
Verlag: Piper


Trolle und Elfen, heiße Quellen und Vulkane, die ganz Europa lahmlegen: Der halb deutsche, halb isländische Schriftsteller Kristof Magnusson zeigt uns das sagenhafte Island wie das alltägliche – das jüngste Land der Erde, das vom Erdbeben bis zur Finanzkrise keinen Unfug auslässt. Er kennt das Sterben der Fischerdörfer und die Landflucht, nimmt uns mit in Nationalparks und zu Sommerfestivals, bei denen die Isländer in Scharen zelten. Er verrät, wie das Nachtleben in Reykjavík und wie die isländische Schwimmbadkultur funktioniert. Warum hier jeder zwei Jobs hat und wie die Banken größer werden konnten als der Staat. Weshalb die Sagas für die isländische Kultur immer noch so wichtig sind. Und was es mit der »Kochtopfrevolution« auf sich hat.

Magnusson Gebrauchsanweisung für Island jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


InhaltDas unmögliche Land»How do you like Iceland?« – die Isländer und ihre SchwimmbäderVulkaneDer isländische Traum. Island und die KrisenNaturDie Sagas – Geschichten und Geschichte»There is no life outside the city« – Reykjavík und der Alltag


Magnusson, Kristof
Kristof Magnusson, 1976 als Sohn deutsch-isländischer Eltern geboren, studierte in Leipzig und Reykjavík und lebt als Autor und Übersetzer in Berlin. Seine Komödie »Männerhort« lief an über 100 Bühnen im In- und Ausland, unter anderem in Berlin mit Christoph Maria Herbst und Bastian Pastewka. Zuletzt sind von ihm erschienen: »Dänen lügen nicht« sowie der von Kritik und Publikum gefeierte SPIEGEL-Bestseller »Das war ich nicht«.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.