Magnusson | Das war ich nicht | Buch | 978-3-88897-582-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 216 mm, Gewicht: 458 g

Magnusson

Das war ich nicht


5. Auflage 2010
ISBN: 978-3-88897-582-0
Verlag: Kunstmann Antje GmbH

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 216 mm, Gewicht: 458 g

ISBN: 978-3-88897-582-0
Verlag: Kunstmann Antje GmbH


'Bestimmt gibt es auch eine Zeit für das Privatleben. Frau. Kind. Später. Ich war erst 31. Zwischen dreißig und vierzig muss man brennen.'
Ein junger Banker, auf dem Sprung zur großen Karriere. Eine Literaturübersetzerin, auf der Flucht vor dem schön eingerichteten Leben mit Weinklimaschrank und Salzmühle mit Peugeotmahlwerk. Ein international gefeierter Schriftsteller mit Schreibblockade und Altersangst. Drei Menschen, die sich unversehens in abenteuerlicher Abhängigkeit befinden. Wie konnte es dazu kommen?
Eine Bank, ein Leben ist schnell ruiniert. Das ist das Erschreckende, aber auch das Komische an diesem Roman, der mit großer Leichtigkeit von unheimlichen Zeiten erzählt.

Magnusson Das war ich nicht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lesealter ab 12


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Magnusson, Kristof
Kristof Magnusson, geboren 1976 in Hamburg, machte eine Ausbildung zum Kirchenmusiker, arbeitete in der Obdachlosenhilfe in New York, studierte am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Er schreibt Romane, Theaterstücke und übersetzt aus dem Isländischen. Er lebt in Berlin. Bei Kunstmann sind von Kristof Magnusson erschienen "Das war ich nicht" und "Arztroman".

Kristof Magnusson, geboren 1976 in Hamburg, studierte am Deutschen Literaturinstitut Leipzig und lebt als Autor und Übersetzer aus dem Isländischen in Berlin. Seine Komödie 'Männerhort' lief an über 30 Theatern im In- und Ausland, unter anderem in Berlin mit Christoph Maria Herbst und Bastian Pastewka. Sein viel beachteter Debütroman 'Zuhause' (Kunstmann 2005) wurde 2006 mit dem Rauriser Literaturpreis ausgezeichnet.

Kristof Magnusson, geboren 1976 in Hamburg, studierte am Deutschen Literaturinstitut Leipzig und lebt als Autor und Übersetzer aus dem Isländischen in Berlin. Seine Komödie »Männerhort« lief an über 30 Theatern im In- und Ausland, unter anderem in Berlin mit Christoph Maria Herbst und Bastian Pastewka. Sein viel beachteter Debütroman »Zuhause« (Kunstmann 2005) wurde 2006 mit dem Rauriser Literaturpreis ausgezeichnet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.