Magnus | Die Schachspieler von Buenos Aires | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 336 Seiten

Magnus Die Schachspieler von Buenos Aires

Roman
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-462-31652-0
Verlag: E-Books im Verlag Kiepenheuer & Witsch
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Roman

E-Book, Deutsch, 336 Seiten

ISBN: 978-3-462-31652-0
Verlag: E-Books im Verlag Kiepenheuer & Witsch
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Die Schachspieler von Buenos Aires ist ein fesselnder Roman, der historische Fakten und fiktive Elemente vor dem Hintergrund der Schacholympiade 1939 in Buenos Aires geschickt miteinander verwebt.
Im Sommer 1939 findet in Buenos Aires die Schacholympiade statt. Als während des Turniers der Zweite Weltkrieg ausbricht, kehren viele Spieler, darunter der fiktive Schachweltmeister Mirko Czentovic aus Stefan Zweigs Schachnovelle, nicht mehr in ihre Heimatländer zurück. Insbesondere jüdische Teilnehmer bleiben in Argentinien. Autor Ariel Magnus mischt in diesem Roman reale Persönlichkeiten mit literarischen Figuren und erweckt eine besondere Zeit in einer besonderen Stadt zum Leben.
Heinz Magnus, der Großvater des Autors, flieht vor den Nazis nach Buenos Aires. Während der Schacholympiade lernt er die deutsche Schachmeisterin Sonja Graf kennen und verliebt sich in sie. Der Enkel rekonstruiert die Geschichte dieser unerwiderten Liebe. Sonja und Heinz bleiben wie viele deutsche Emigranten in Argentinien und beginnen ein neues Leben. Auch Stefan Zweig hält sich kurz dort auf und veröffentlicht im Exil seine Schachnovelle - ein Buch, das Jahrzehnte später noch Enkel und Großvater verbinden wird.
Die Schachspieler von Buenos Aires ist ein überraschender, angriffslustiger und geistreicher Roman, der den Leser in seinen Bann zieht. Eine faszinierende Mischung aus Exilgeschichte, Familienbiografie und Schachroman.

Magnus Die Schachspieler von Buenos Aires jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kleemann, Silke
Silke Kleemann, geboren 1976, lebt als literarische Übersetzerin, Lektorin und Autorin in München. Sie übersetzt hauptsächlich Romane und Lyrik aus dem Spanischen, u. a. Juan Filloy, Alejandro Jodorowsky, Alberto Fuguet und Sor Juana Inés de la Cruz.

Magnus, Ariel
Ariel Magnus, geboren 1975 in Buenos Aires. Studium in Deutschland, schrieb für verschiedene Medien in Lateinamerika, die taz in Berlin und SPIEGEL ONLINE und lebt heute als Autor und literarischer Übersetzer in Buenos Aires und Berlin. 2007 wurde er für seinen Roman »Ein Chinese auf dem Fahrrad« mit dem internationalen Literaturpreis Premio La Otra Orilla ausgezeichnet. 2012 folgte das Porträt seiner jüdischen Großmutter »Zwei lange Unterhosen der Marke Hering« und 2018 »Die Schachspieler von Buenos Aires«.

Ariel Magnus, geboren 1975 in Buenos Aires. Studium in Deutschland, schrieb für verschiedene Medien in Lateinamerika, die taz in Berlin und SPIEGEL ONLINE und lebt heute als Autor und literarischer Übersetzer in Buenos Aires und Berlin. 2007 wurde er für seinen Roman »Ein Chinese auf dem Fahrrad« mit dem internationalen Literaturpreis Premio La Otra Orilla ausgezeichnet. 2012 folgte das Porträt seiner jüdischen Großmutter »Zwei lange Unterhosen der Marke Hering« und 2018 »Die Schachspieler von Buenos Aires«.
Silke Kleemann, geboren 1976, lebt als literarische Übersetzerin, Lektorin und Autorin in München. Sie übersetzt hauptsächlich Romane und Lyrik aus dem Spanischen, u. a. Juan Filloy, Alejandro Jodorowsky, Alberto Fuguet und Sor Juana Inés de la Cruz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.