Magnan | Das Mädchen vom Ende der Welt | Buch | 978-3-943137-23-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 300 Seiten, PB, Format (B × H): 110 mm x 190 mm, Gewicht: 309 g

Magnan

Das Mädchen vom Ende der Welt


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-943137-23-1
Verlag: Heidelberger-Lese-Zeiten-Verlag

Buch, Deutsch, 300 Seiten, PB, Format (B × H): 110 mm x 190 mm, Gewicht: 309 g

ISBN: 978-3-943137-23-1
Verlag: Heidelberger-Lese-Zeiten-Verlag


Grandioses Spätwerk des großen Pierre Magnan in der einfühlsamen Übertragung der vielfach ausgezeichneten Übersetzer Irène Kuhn und Ralf Stamm.

Die Provence ist in den mehr als dreißig Büchern von Pierre Magnan (1922–2012), einem Weggefährten des großen Jean Giono (Der Husar auf dem Dach, Das Lied der Welt, Jean der

Träumer), allgegenwärtig – vor allem, was die Schauplätze und die Liebe zu dieser wunderbaren herben Landschaft angeht.

Letztlich geht es in allen Romanen Magnans – von Unverhofftes Morgenrot (L’aube insolite, 1946) über die Laviolette-Krimis bis Das Mädchen vom Ende der Welt (Laure du bout du monde, 2006) – um die Condition humaine, der alle Menschen unterworfen sind.

Das Ende der Welt: ein entlegenes Dorf hoch oben in der grandiosen, rauen Haute-Provence, Anfang der 1950er-Jahre. Das Leben erschöpft sich in harter Bauernarbeit. „Glücklich!“, rief der Großvater. „Das ist noch so ein Wort, das du in einem Buch gelesen hast! Wo doch das Wichtigste im Leben das Geld ist: Geld muss man

haben. Glück? So ein Unfug! Glück, das ist ein Zeitvertreib für reiche Leute“, so bringt es der alte Chassabut seiner Enkelin Laure gegenüber auf den Punkt.

Laure: zuerst eine 750 Gramm „schwere“ Frühgeburt, später ein zartes, von der eigenen Mutter abgelehntes Mädchen, das von

Anfang an nur die schlechtesten Karten zu haben scheint. Dann aber erlebt der Leser das Magnan’sche Wunder: Unwiderstehlich

beginnt die untergründige Poesie eines Buches zu wirken, das erschütternde Chronik ist und einfühlsamer Entwicklungsroman, subtiles Charakterbild eines tapferen, unbezähmbar lebensfrohen, lernbegierigen Mädchens und schroffe Schilderung einer uns so fernen Lebenswelt.

Am Ende des Romans wird Pierre Magnans unverwechselbare Erzählweise, seine magisch „unmoderne“ Sprache bewirkt haben, dass niemand das Mädchen vom Ende der Welt je wieder vergessen kann.

Magnan Das Mädchen vom Ende der Welt jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.