Magirius | Die Dresdner Frauenkirche | Buch | 978-3-7954-2907-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 18, 280 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 240 mm, Gewicht: 950 g

Reihe: Jahrbuch Dresdner Frauenkirche

Magirius

Die Dresdner Frauenkirche

Jahrbuch zu ihrer Geschichte und Gegenwart 2014
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-7954-2907-2
Verlag: Schnell & Steiner

Jahrbuch zu ihrer Geschichte und Gegenwart 2014

Buch, Deutsch, Band 18, 280 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 240 mm, Gewicht: 950 g

Reihe: Jahrbuch Dresdner Frauenkirche

ISBN: 978-3-7954-2907-2
Verlag: Schnell & Steiner


Eingeleitet wird der Band mit einem Festvortrag zum Thema „Goethe erlebt Dresden“. Ein kunsthistorischer Forschungsbeitrag beleuchtet Leben und Werk zweier Bildhauer des 18. Jahrhunderts aus Weißenfels und Dresden mit ihrer Beziehung zur Frauenkirche.
Weiterhin werden die unübersehbaren Spuren, die die Dresdner Frauenkirche bei seinem Entwurf zum Wiederaufbau der Nikolaikirche in Hamburg durch Gottfried Semper gespielt hat, thematisiert. Neue Erkenntnisse vermittelt eine Untersuchung der bautechnischen Instandsetzungen der Dresdner Frauenkirche in den Jahren 1918–1932. Die große Bedeutung, die dem Dresdner Kunsthistoriker Fritz Löffler mit seinem Buch „Das alte Dresden“ im Hinblick auf den Wiederaufbau der Frauenkirche zukommt, findet in einem grundsätzlichen architekturkritischen Beitrag Beachtung.
Ein besonderer Fokus liegt in diesem Jahr auf der „Erinnerungsarchitektur“, die vom Wiederaufbau der Dresdner Frauenkirche, des Neumarktes und der Rampischen Gasse ausgegangen ist und in verschiedenen Städten unterschiedliche Impulse ausgelöst hat, ergänzt um kultursoziologische Anmerkungen zur Rekonstruktion der Frauenkirche und deren Authentizität. Es folgt ein Bericht über den schwierigen Weg zum Wiederaufbau des Potsdamer Stadtschlosses als Sitz des brandenburgischen Landtages. Der Wiederherstellung der Nordseite der Rampischen Straße in Dresden widmet sich ein spezieller architekturgeschichtlicher Beitrag. Der Jahresbericht der Fördergesellschaft informiert über das Vereinsgeschehen 2013/14.

Magirius Die Dresdner Frauenkirche jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.