Mager | Medientechnik und Medienethik - Institutionelle und persönliche Verantwortung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 12 Seiten

Mager Medientechnik und Medienethik - Institutionelle und persönliche Verantwortung


1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-638-36692-2
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 12 Seiten

ISBN: 978-3-638-36692-2
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Essay aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Ethik, Note: 1, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Veranstaltung: Medienethik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Geschichte der Menschheit haben technologische Neuentwicklungen immer auch soziale und historische Veränderungen mit sich gebracht. Einige dieser Neuentwicklungen, wie beispielsweise die Erfindung des Hochofens, des Buchdrucks oder der Dampfmaschine, waren von so gravierendem Ausmaß, dass sie eine ganz neue Epoche in der Menschheitsgeschichte einläuteten. Damit waren zumeist auch tiefgreifende Umgestaltungen des persönlichen Lebens der Menschen verbunden. Die Industrialisierung hat sowohl neue soziale Hierarchien als auch neue Wertvorstellungen mit sich gebracht. Sie begründete eine neue Weltordnung und inspirierte zu Ideologien, deren politische Konsequenzen mehr als ein Jahrhundert lang menschliches Denken und Handeln bestimmten. Das Bild der Gesellschaft entsteht jedoch nicht kausal aus den neuen technologischen Errungenschaften einer Epoche, vielmehr sind diese Errungenschaften und deren Behauptungsvermögen ein Ausdruck des Zusammenspiels von sozialen, wissenschaftlichen und politischen Aspekten einer Kultur. Gesellschaft und Technologie sind folglich rekursiv miteinander verwoben, sie bedingen sich gegenseitig. Sie entwickeln sich beide parallel zueinander und bilden eine untrennbare Einheit. Eine bestimmte Gesellschaft wäre ohne ihre Technologien undenkbar, während die ihr eigenen Technologien in einer anderen Gesellschaft nicht zum Vorschein gekommen wären. Die menschliche Entwicklung ist demzufolge das Ergebnis einer Vielzahl subtiler Interaktionsprozesse...

Mager Medientechnik und Medienethik - Institutionelle und persönliche Verantwortung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.