Magden | Wovor wir fliehen | Buch | 978-3-518-46148-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4148, 239 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 211 mm, Gewicht: 312 g

Reihe: suhrkamp taschenbücher Allgemeine Reihe

Magden

Wovor wir fliehen

Roman
Deutsche Erstausgabe
ISBN: 978-3-518-46148-8
Verlag: Suhrkamp Verlag AG

Roman

Buch, Deutsch, Band 4148, 239 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 211 mm, Gewicht: 312 g

Reihe: suhrkamp taschenbücher Allgemeine Reihe

ISBN: 978-3-518-46148-8
Verlag: Suhrkamp Verlag AG


Sie wirkt wie eine ganz normale, moderne junge Türkin, wenn sie auch schöner ist als die meisten Teenagermädchen. Aber das Leben, das sie führt, ist außergewöhnlich. Seit sie denken kann, ist sie zusammen mit ihrer Mutter auf der Flucht. Von Hotel zu Hotel hetzen die beiden, von Land zu Land, getrieben von Verfolgern ohne Gesicht, von den inneren Dämonen der Mutter. Keiner darf ihnen zu nahe kommen, mit blindwütiger Entschlossenheit und notfalls mit Gewalt hält die Ältere die Außenwelt von der Jüngeren fern. Die Tochter wächst zur Vertrauten heran, zur einzigen Stütze. Und schließlich zur Komplizin.

Nach ihrem Kultbuch Zwei Mädchen. Istanbul-Story der neue Roman der türkischen Bestsellerautorin Perihan Magden: die Geschichte einer Mutter-Tochter-Beziehung, beklemmend, packend und anrührend.

Magden Wovor wir fliehen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Magden, Perihan
Perihan Magden, geboren 1960 in Istanbul, Ehrenmitglied des englischen PEN, ist eine der wichtigsten Schriftstellerinnen in der jüngeren türkischen Literatur. Durch ihre kontrovers diskutierten Kolumnen in der Zeitung Radikal wurde sie einem breiten Publikum bekannt. Als freie Autorin lebt sie zusammen mit ihrer Tochter in Istanbul.

Neuner, Johannes
Johannes Neuner, geboren 1975, ist Übersetzer für Türkisch und Französisch. Er unterricht am Sprachlehrinstitut der Universität Freiburg Türkisch.

Perihan Magden, geboren 1960 in Istanbul, Ehrenmitglied des englischen PEN, ist eine der wichtigsten Schriftstellerinnen in der jüngeren türkischen Literatur. Durch ihre kontrovers diskutierten Kolumnen in der Zeitung Radikal wurde sie einem breiten Publikum bekannt. Als freie Autorin lebt sie zusammen mit ihrer Tochter in Istanbul.Johannes Neuner, geboren 1975, ist Übersetzer für Türkisch und Französisch. Er unterricht am Sprachlehrinstitut der Universität Freiburg Türkisch.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.