Buch, Englisch, Band 266, 226 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 252 mm x 154 mm, Gewicht: 361 g
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe
Searching for the Geographical Awareness Paradigm Behind Romans
Buch, Englisch, Band 266, 226 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 252 mm x 154 mm, Gewicht: 361 g
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe
ISBN: 978-3-16-149990-6
Verlag: Mohr Siebeck
Wir wird das Individuum vom Ort geprägt? Kann man von Paulus' Vorstellungen von Territorialität und Mission sagen, daß sie Jerusalem zum Zentrum haben? Und in welcher Weise kann der Römerbrief, der als eine Kurzfassung der Misssionstrategie des Paulus gelesen werden kann, Aufschluß über die paulinischen Vorstellungen vom geographischen Raum bieten, um zu zeigen, wie dadurch Paulus' Theologie beeinflußt wurde? Ksenija Magda versucht eine Klärung dieser Fragen, indem sie die Theorien des Geographen Robert D. Sack für das Verständnis der paulinischen Theologie fruchtbar macht.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Missionswissenschaft, Missionsgeschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte Frühes Christentum, Patristik, Christliche Archäologie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Neues Testament: Exegese, Geschichte