Maeße | Die vielen Stimmen des Bologna-Prozesses | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 286 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm

Reihe: Science Studies

Maeße Die vielen Stimmen des Bologna-Prozesses

Zur diskursiven Logik eines bildungspolitischen Programms
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8394-1322-7
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Zur diskursiven Logik eines bildungspolitischen Programms

E-Book, Deutsch, 286 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm

Reihe: Science Studies

ISBN: 978-3-8394-1322-7
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wie ist es zu erklären, dass der Bologna-Prozess das traditionelle liberale Selbstverständnis der deutschen Universitäten innerhalb kürzester Zeit aufgelöst hat? Jens Maeße geht dieser Frage aus diskursanalytischer und poststrukturalistischer Sicht nach und zeigt, wie ausgehend von Texten, Reden und Interviews politische Handlungsträgerschaft hergestellt wird. Fazit: Nicht die vielbeschworene Unumkehrbarkeit macht den Bologna-Prozess so effizient, sondern das diskursive Unsichtbarmachen von politischer Verantwortlichkeit und konkreter Reformprogrammatik in einem technokratischen Konsensdiskurs.

Maeße Die vielen Stimmen des Bologna-Prozesses jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Maeße, Jens
Jens Maeße (Dr. phil.) lehrt Soziologie an der Universität Mainz. Seine Forschungsschwerpunkte sind Diskursanalyse und -theorie, Wissenschaftssoziologie und Finanzsoziologie.

Jens Maeße (Dr. phil.) lehrt Soziologie an der Universität Mainz. Seine Forschungsschwerpunkte sind Diskursanalyse und -theorie, Wissenschaftssoziologie und Finanzsoziologie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.