• Neu
Märtens / Rödder / Seer | Steuerrecht an der Schnittstelle von Wissenschaft und Praxis | Buch | 978-3-504-06075-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 655 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 247 mm, Gewicht: 1348 g

Märtens / Rödder / Seer

Steuerrecht an der Schnittstelle von Wissenschaft und Praxis

Festschrift für Peter Brandis
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-504-06075-6
Verlag: Otto Schmidt

Festschrift für Peter Brandis

Buch, Deutsch, 655 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 247 mm, Gewicht: 1348 g

ISBN: 978-3-504-06075-6
Verlag: Otto Schmidt


Diese Festschrift ist dem Vorsitzenden Richter am Bundesfinanzhof Peter Brandis gewidmet, der über die Richterschaft weit hinausgehendes höchstes Ansehen genießt.

Mit Erreichen der Altersgrenze scheidet er aus dem Richterdienst aus. Dies ist Anlass, ihn und sein Wirken durch eine Festschrift zu würdigen. Die Vielfalt der Beiträge entspricht dem breiten Betätigungsfeld des Geehrten und findet sich in diesem Werk unter den Abschnitten der Abgabenordnung und des Verwaltungsverfahrens, der Finanzgerichtsordnung und des Gerichtsprozesses, des Ertragsteuerrechts, des Umsatzsteuerrechts, des Internationalen Steuerrechts und des Unionsrechts. Die sorgfältig verfassten Aufsätze behandeln aktuelle Themen, die sowohl von praktischer als auch von wissenschaftlicher Relevanz sind. Sie bewegen sich an der Schnittstelle von Praxis und Wissenschaft und damit dort, wo auch die Arbeiten von Peter Brandis zu verorten sind. Rechtswissenschaft kann ohne Praxisbezug ebensowenig sein, wie umgekehrt die Praxis ohne wissenschaftlichen Bezug orientierungslos wäre.

Märtens / Rödder / Seer Steuerrecht an der Schnittstelle von Wissenschaft und Praxis jetzt bestellen!

Zielgruppe


Steuerjuristen, Universitäten



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.