Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 225 g
Reform statt Umsturz
Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 225 g
ISBN: 978-3-451-38497-4
Verlag: Verlag Herder
Im Jahr 2018 wurde eine Vielzahl von Rückblicken auf die sogenannten 68er veröffentlicht: darunter auch Verherrlichungen teilweise gewaltsamer Studentenproteste, sentimentale Erinnerungen an radikal agierende Führungspersönlichkeiten, unkritische Einordnungen der Ziele der Hauptakteure.
Ganz anders dieser Band: In ihm schreiben Akteure der 60er-Jahre, die auf der damals wenig populären konservativen Seite der Universitäten Verantwortung trugen. Sie schildern auf der Basis persönlichen Erlebens diese Zeit und versuchen, ihre Erfahrungen einzuordnen in die gesellschaftliche Entwicklung der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Gewalt Terrorismus, Religiöser Fundamentalismus
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Propaganda & Kampagnen, Politik & Medien
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Interessengruppen, Lobbyismus und Protestbewegungen
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Studien zu einzelnen Ländern und Gebieten