Buch, Deutsch, 241 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 448 g
Reihe: krp-Edition
Kalkulationsmethoden und DV-Unterstützung
Buch, Deutsch, 241 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 448 g
Reihe: krp-Edition
ISBN: 978-3-409-12186-6
Verlag: Gabler Verlag
"Frühzeitiges Kostenmanagement" stellt die grundlegenden Konzepte im Vergleich vor. Darüber hinaus werden die zentralen Methoden und Instrumente der entwicklungs- und konstruktionsbegleitenden Kalkulation aufgezeigt. In der Praxis realisierte Ansätze für die DV-Unterstützung frühzeitiger Produktkalkulationen runden die Thematik ab.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Erster Teil Konzepte für das frühzeitige Kostenmanagement.- Frühzeitige Produktkostenkalkulationen für das Kostenmanagement.- Grundlagen eines rechtzeitigen Kostenmanagement.- Aufgaben und Instrumente der frühzeitigen kostenpolitischen Steuerung.- Target Costing — Kundenorientierung in Kostenmanagement und Preiskalkulation.- Mitlaufende Kalkulation für ein frühzeitiges Kostenmanagement.- Prozeß- und ressourcenorientierte Vorkalkulation in den Phasen der Produktentstehung.- Zweiter Teil Methoden und Instrumente der Kostensteuerung in der Entwicklungsphase.- Vergleichende Betrachtung der bekanntesten Kalkulationsmethoden für das kostengünstige Konstruieren.- Methoden zum Abschätzen von Herstellkostenanteilen.- Konstruktionsbegleitende Kalkulation in der integrierten Produktentwicklung.- Einsatz von Relativkosten-Katalogen für das konstruktionsbegleitende Kostenmanagement.- Dritter Teil Computerunterstützung für frühzeitige Produktkostenkalkulationen.- DV-Verfahren zur Unterstützung frühzeitiger Kosteneinschätzungen.- Kostengerechte Produktentwicklung mit Expertensystemen.- Objektorientierte Datenbanksysteme als Basis der Vorkalkulation in der Produktentwicklung.- Vierter Teil Literaturverzeichnis.