Männchen / Reiprich | Mein Haus wird ein Bethaus für alle Völker genannt werden (Jes 56,7) | Buch | 978-3-7887-2242-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 460 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 222 mm, Gewicht: 692 g

Männchen / Reiprich

Mein Haus wird ein Bethaus für alle Völker genannt werden (Jes 56,7)

Judentum seit der Zeit des Zweiten Tempels in Geschichte, Literatur und Kult. Festschrift für Thomas Willi zum 65. Geburtstag

Buch, Deutsch, 460 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 222 mm, Gewicht: 692 g

ISBN: 978-3-7887-2242-5
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


Die Beiträge der 28 Autorinnen und Autoren aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Israel behandeln Biblisch-Nachbiblisches, Rabbinisches, Historisches und Sprachliches und schlagen mit 2 Predigten schließlich einen Bogen bis zur Beschäftigung mit dem Judentum in der Gegenwart und der gemeindlichen Praxis. Das Vorwort skizziert knapp den wissenschaftlichen Werdegang des Jubilars bis zu seiner Berufung nach Greifswald und seiner akademischen Lehrtätigkeit an der Theologischen Fakultät der Ernst-Moritz-Arndt Universität und wird ergänzt durch die Bibliografie Thomas Willis.
Männchen / Reiprich Mein Haus wird ein Bethaus für alle Völker genannt werden (Jes 56,7) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Reiprich, Torsten
Dr. theol. Torsten Reiprich war bis vor kurzem wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neues Testament der Universität Greifswald und ist zurzeit Vikar in der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsen.

Julia Männchen, geb. 1939, Dr. theol., apl. Prof. i. R., Kustodin der Gustav-Dalman-Sammlung für Biblische Landes- und Altertumskunde an der Theologischen Fakultät der Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald.
Torsten Reiprich, geb. 1970, Dr. theol., Assistent am Lehrstuhl für Neues Testament der Theologischen Fakultät der Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald, jetzt Vikar in Leipzig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.