Mänken | Mütter der Neuen Zeit 2 | Buch | 978-3-934719-82-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 312 Seiten, Format (B × H): 1490 mm x 2100 mm, Gewicht: 510 g

Reihe: Mütter der Neuen Zeit

Mänken

Mütter der Neuen Zeit 2

Unterwegs zu neuem Lernen
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-934719-82-8
Verlag: Genius Verlag

Unterwegs zu neuem Lernen

Buch, Deutsch, Band 2, 312 Seiten, Format (B × H): 1490 mm x 2100 mm, Gewicht: 510 g

Reihe: Mütter der Neuen Zeit

ISBN: 978-3-934719-82-8
Verlag: Genius Verlag


Kinder der Neuen Zeit brauchen Mu¨tter der Neuen Zeit. Wir sind Mu¨tter der Neuen Zeit.

Wir gehen den Weg gemeinsam mit unseren Kindern. Wir sehen ihr Licht, das Tor in die Neue Zeit. Wir achten ihre feine Wahrnehmung, die eine bewusste, liebevollere, scho¨pferische Zukunft ermo¨glicht.
Wir geben den Auffa¨lligkeiten unserer Kinder Raum, um ihre wahren Bedu¨rfnisse zu verstehen. Wir u¨ben hinzuschauen und erkennen: Unsere Vorstellungen von Lernen und Schule sind veraltet, sie blockieren unsere Kinder und lassen ihre natu¨rliche Lernfreude verstummen. Wir suchen Wege zu einem neuen Lernen. Davon berichten wir in diesem Buch.
16 Mütter, 16 ExpertInnen berichten, wie kindliches Lernen heute begleitet werden kann

Mänken Mütter der Neuen Zeit 2 jetzt bestellen!

Zielgruppe


schulpflichtige Jugendliche, Eltern, Großeltern, Lehrer, Lernbegleiter und alle, die mit dem Thema Bildung zu tun haben


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhalt
8 Widmung · Sabine Mänken
10 Vorwort · Dr. Michaela Glöckler
14 Einführung · Sabine Mänken
20 Die Freiheit und ich · Mimi Scharf – das Kind
29 Was ist Lernen? · Gerald Hüther
35 Frei und selbstbestimmt – zwischen den Welten ·
Marie-Lou – die Mutter
45 »Nein, ich geh nicht in die Schule!« · Lisa Edelhäußer
50 Erinnerungen an mein »illegales« Freilernen · Dagmar Neubronner
58 »Erkenntnis tut weh, aber sie heilt auch« ·?G. Totschnig und S. Haubenberger-Lamprecht
64 Als ich mich getraut habe, meiner Tochter vom Freilernen zu erzählen... · Lisa Lück
74 Schule ist, wie sie ist. Wir entscheiden, wie sie in Zukunft aussehen wird · Ricardo Leppe
78 Das Privileg der Bildung oder Wer sich nicht anpasst, wird passend gemacht! · Jenny Rochow
91 Staatliche Schulaufsicht und freie Geister · Stephan Eisenhut
96 Gesunde Kinder – Krankes System oder Wie ich durch meine Kinder erwachte... · Margit Golling
110 Kindgerechtes Lernen – Aber wie? · Claudia Causemann
116 Hochsensibilität trifft auf Regelschule · Monika Cyrol
130 Lernen ist zutiefst menschlich · Lini Lindmayer
135 Auf Augenhöhe voneinander lernen · Martina Amato?
143 Im Wandel der Bildungsmöglichkeiten · Nathalie Albat?
148 Entscheide dich für die Liebe! · Dorit Heck?
160 Brauchen Kinder Erwachsene für ihre Entwicklung? · Antje Bek
165 Den Weg gehen · Miriam Schmidberger
174 Waldorfpädagogik zwischen 7 und 14 · Ariane Eisenhut
178 Freilernen mal 11 · Nanette Mittelstädt
190 Bindungsbasiertes Lernen · Cordula Steffen
196 Mein Plädoyer für ein Recht auf Bildungsfreiheit! · Tatjana Wachtel
211 Handlungspädagogik auf Hof Pente · Tobias Hartkemeyer
215 »Also lautet ein Beschluss: Dass der Mensch was lernen muss.« · S. Haubenberger-Lamprecht und G. Totschnig
230 Freilernen und Sozialisation –wie geht das? · Heidrun Krisa
235 Freilernen ist bei uns Herzenssache · Diana Müller
244 Bildung und Gesundheit gehören dem freien Geist · Christoph Hueck
249 Mit Bauchgefühl in ein selbstbestimmtes Leben · Doreen Fließ
261 Schulkinder in der Corona-Krise und was sie jetzt brauchen · Karin Michael
267 Es beginnt mit einer Entscheidung... · Marjam Beyg
279 Bindung und Lernen · Dagmar Neubronner
284 Nachwort · Sabine Mänken
295 Ausblick und Plädoyer für eine lebendige Rechtsauffassung· Jost von Wistinghausen
302 Literaturempfehlungen
?307 Danksagung · Sabine Mänken?
309 Ich bin eine MUTTER DER NEUEN ZEIT · Sabine Mänken



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.