Mährle | Württemberg und die Deutsche Frage 1866-1870 | Buch | 978-3-17-037530-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 293 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 847 g

Reihe: Geschichte Württembergs

Mährle

Württemberg und die Deutsche Frage 1866-1870

Politik - Diskurs - Historiografie
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-17-037530-7
Verlag: Kohlhammer

Politik - Diskurs - Historiografie

Buch, Deutsch, 293 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 847 g

Reihe: Geschichte Württembergs

ISBN: 978-3-17-037530-7
Verlag: Kohlhammer


Die Jahre zwischen dem Deutschen Krieg von 1866 und der Gründung des Deutschen Reiches 1870/71 waren in Württemberg eine Zeit tiefgreifender Umbrüche und leidenschaftlich geführter politischer Debatten. Im Zentrum der Auseinandersetzungen stand die "Deutsche Frage": das Problem der Neuordnung Mitteleuropas nach der Auflösung des Deutschen Bundes. Die Befürworter eines von Preußen dominierten Bundesstaates gewannen in Württemberg erst während des Deutsch-Französischen Krieges von 1870/71 die Oberhand. Der Sammelband thematisiert die württembergische Außen- und Militärpolitik zwischen den beiden Kriegen von 1866 und 1870/71, die in kirchlichen Kreisen, aber auch auf kommunaler Ebene geführten Diskurse über die nationale Frage sowie die Historiografie über die Zwischenkriegszeit nach der Gründung des Deutschen Reiches.

Mährle Württemberg und die Deutsche Frage 1866-1870 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Landes-, Kirchen-, Militär- und Stadthistoriker, Schulen, Universitäten, Archive, Bibliotheken, Museen.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Wolfgang Mährle ist Archivar im Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart und Vorsitzender des Arbeitskreises für Landes- und Ortsgeschichte im Verband der württembergischen Geschichts- und Altertumsvereine.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.