Mährle | Aufgeklärte Herrschaft im Konflikt | Buch | 978-3-17-032434-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 355 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 650 g

Reihe: Geschichte Württembergs

Mährle

Aufgeklärte Herrschaft im Konflikt

Herzog Carl Eugen von Württemberg 1728-1793
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-17-032434-3
Verlag: Kohlhammer

Herzog Carl Eugen von Württemberg 1728-1793

Buch, Deutsch, 355 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 650 g

Reihe: Geschichte Württembergs

ISBN: 978-3-17-032434-3
Verlag: Kohlhammer


Herzog Carl Eugen ist eine schillernde Figur der württembergischen Landesgeschichte. Im kollektiven Gedächtnis blieb er durch seine zahlreichen Schlossbauten in und um Stuttgart präsent sowie durch seine - zumeist konfliktreichen - Begegnungen mit berühmten Zeitgenossen wie Johann Jacob Moser, Christian Friedrich Daniel Schubart und Friedrich Schiller. Die fast fünf Jahrzehnte währende Regierungszeit Carl Eugens war für Württemberg eine Epoche glänzender Herrschaftsrepräsentation, aber auch eine Zeit harter innenpolitischer Auseinandersetzungen. Der Sammelband entwirft ein neues Bild der Persönlichkeit Carl Eugens und beleuchtet seine Politik im Kontext des "Aufgeklärten Absolutismus".

Mährle Aufgeklärte Herrschaft im Konflikt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Historiker und Landeskundler


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Wolfgang Mährle ist Archivar im Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.