Buch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Schwerpunkt: Kontrollregime und Stabilitätserwartungen im Spätsozialismus
Buch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
ISBN: 978-3-86331-690-7
Verlag: Metropol-Verlag
Die Beiträge des Jahrbuches für Historische Kommunismusforschung 2023 beschreiben, auf welche Weise Ordnungen in staatssozialistischen Gesellschaften durchgesetzt und gefestigt wurden. Im Zentrum stehen die Jahrzehnte nach dem Tod Stalins bis in die frühen 1980er-Jahre. In dieser Phase nahmen Repressions- und Kontrollpraktiken neue Formen an. Denn alle spätsozialistischen Regime konnten die innergesellschaftliche Stabilität nur aufrechterhalten, indem sie begrenzte Formen der Partizipation zuließen. Derartige Zugeständnisse verlangten jedoch nach einer Professionalisierung von Kontrollmechanismen, damit aus Stimmungen und Meinungen kein offener Widerstand erwuchs.