Mählert / Baberowski / Bayerlein | Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung 2014 | Buch | 978-3-86331-169-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 326 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Mählert / Baberowski / Bayerlein

Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung 2014


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-86331-169-8
Verlag: Metropol-Verlag

Buch, Deutsch, 326 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-86331-169-8
Verlag: Metropol-Verlag


Wie wird der Kommunismus ein Vierteljahrhundert nach der Überwindung seiner diktatorischen Regime in Europa erinnert? Dieser Frage ist der Schwerpunkt des Jahrbuchs für Historische Kommunismusforschung 2014 gewidmet. Seit den friedlichen Revolutionen gegen die kommunistischen Regime 1989 hat sich insbesondere in den Staaten Ostmitteleuropas eine disparate Erinnerungskultur herausgebildet. Die Auseinandersetzung mit der kommunistischen Vergangenheit ist dabei nicht nur allzu oft Instrument politischer Lagerkämpfe. Zugleich wird die Geschichte der kommunistischen Herrschaft in vielen Ländern Ostmitteleuropas in einen nationalen Geschichtsdiskurs eingepasst, der Verantwortung externalisiert oder auf kleine Gruppen in der Gesellschaft fokussiert.

Mählert / Baberowski / Bayerlein Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung 2014 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.