Maeder / Niederhäuser | Von Zürich nach Kamtschatka | Buch | 978-3-0340-0891-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 75, 240 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Mitteilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich

Maeder / Niederhäuser

Von Zürich nach Kamtschatka

Schweizer im Russischen Reich

Buch, Deutsch, Band 75, 240 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Mitteilungen der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich

ISBN: 978-3-0340-0891-4
Verlag: Chronos


Mit dem Fall des Eisernen Vorhangs und der Erweiterung der Europäischen Gemeinschaft beginnt Europa sich wieder als Kontinent zu verstehen, der eine gemeinsame Vergangenheit mit zahlreichen Berührungspunkten besitzt. Die Schweiz ist Teil dieser europäischen Ost-West-Geschichte, die von Krieg und Frieden, von Handel und Wirtschaft, nicht zuletzt von persönlichen Kontakten geprägt war und ist.

Eine zentrale Rolle spielt in diesem Austausch das grosse Russland. Oft geht vergessen, dass sich unter den vielen Westeuropäern, die ab dem 18. Jahrhundert nach Russland zogen, nicht wenige Schweizer befanden. Russland bot gerade qualifizierten Einwanderern lange ausgezeichnete Bedingungen, trugen diese Migranten doch massgeblich zur Modernisierung des rückständigen Zarenreichs bei. Als Ingenieure, Färber, Lehrer oder Käser ausgezogen, stiegen einige zu Fabrikanten und leitenden Angestellten, ja sogar zu Erziehern der Zarenkinder auf – Russland erscheint durchaus als Land der unbegrenzten Möglichkeiten.
Unter den Russlandschweizern befanden sich auch Zürcherinnen und Zürcher. Statistisch gesehen eine kleine, wenig homogene Gruppe, waren sie in allen Bereichen anzutreffen und hinterliessen als Wissenschaftler wie als Künstler, als Kaufleute wie als Pädagogen, als Industrielle wie als Musterlandwirte ihre Spuren. Auf der Suche nach solchen Spuren lädt das reich illustrierte Buch ein zu einer Entdeckungsreise in eine Welt, die 1917 ein abruptes Ende fand.
Maeder / Niederhäuser Von Zürich nach Kamtschatka jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.