Mäckel | Integrative Kindertageseinrichtungen: Gemeinsame Erziehung von behinderten und nichtbehinderten Kindern | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 55 Seiten

Mäckel Integrative Kindertageseinrichtungen: Gemeinsame Erziehung von behinderten und nichtbehinderten Kindern


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-95820-941-1
Verlag: BACHELOR + MASTER PUBLISHING
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 55 Seiten

ISBN: 978-3-95820-941-1
Verlag: BACHELOR + MASTER PUBLISHING
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



In der vorliegenden Studie widmet sich die Autorin dem Thema der gemeinsamen Erziehung von behinderten und nichtbehinderten Kindern in integrativen Kindertageseinrichtungen. Die Rahmenbedingungen, welche von Kindertageseinrichtungen erfüllt sein müssen, um integrativ arbeiten zu können, sind vielfältig. Es bedarf nicht nur einer veränderten räumlichen Ausstattung und verschiedener Therapieangebote, sondern auch der Akzeptanz aller Beteiligten. Erzieher/-innen, Eltern und vor allem alle Kinder müssen sich auf diese neue Situation einlassen und lernen, mit Veränderungen umzugehen. Im Verlauf der Arbeit werden verschiedene Aspekte der Integration im Kindergartenalltag genauer betrachtet. Dabei wird der Frage nachgegangen, ob die Eingewöhnungsphase bei behinderten und nichtbehinderten Kindern unterschiedlich abläuft und ob positive Rückschlüsse auf die Entwicklung der Kinder gezogen werden können, die durch die integrativen Prozesse zustande kommen. Ferner wird betrachtet, ob während der integrativen Arbeit Probleme zu beobachten sind, die sich negativ auf die Kinder auswirken.

Mäckel Integrative Kindertageseinrichtungen: Gemeinsame Erziehung von behinderten und nichtbehinderten Kindern jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.