Mäckel | Das Zeitbewusstsein und der Bürgerkrieg | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 334 Seiten

Mäckel Das Zeitbewusstsein und der Bürgerkrieg


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8469-0243-1
Verlag: Edition Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, 334 Seiten

ISBN: 978-3-8469-0243-1
Verlag: Edition Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Im Januar 49 v. Chr. bricht in Rom der Bürgerkrieg aus. Dies ist nicht der erste Bürgerkrieg für Rom, doch als im Jahre 30 v. Chr. wieder Friede herrscht und der Staat dann durch den Staatsakt vom Januar 27 v. Chr. wieder eine festere Gestalt erhält, hat sich seine Form grundlegend gewandelt. Die ehrwürdige, zuvor nie in Frage gestellte res publica ist – was zuvor noch nicht einmal vorstellbar war – in dieser Zeit zerbrochen und damit auch das starre, auf dem mos maiorum beruhende Bild des Römers von der Politik. In diesem Buch wird über die Ebene des politischen Handelns hinaus die Frage nach dem Zeitbewusstsein und spezieller nach dem politischen Bewusstsein dreier Generationen und dessen Veränderung gestellt. Wann und wie wird die neue Staatsform denkbar? Cicero, dann die an ihn erhaltenen Briefe der nächst jüngeren Generation und schließlich die Dichter Vergil, Horaz und Properz als Vertreter der Generation Octavians stellen die Quellengrundlage dar, vor allem die Äußerungen zum Bürgerkrieg, aber auch zu Krieg und Frieden allgemein bilden die Leitmotive der Untersuchung.

Mäckel Das Zeitbewusstsein und der Bürgerkrieg jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.