Maderski | Der Panther in Dir | Buch | 978-3-8316-1650-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 122 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 287 g

Reihe: Literareon

Maderski

Der Panther in Dir

… vom Burnout – übers Work-out – zum Win
Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-8316-1650-3
Verlag: utzverlag GmbH

… vom Burnout – übers Work-out – zum Win

Buch, Deutsch, 122 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 287 g

Reihe: Literareon

ISBN: 978-3-8316-1650-3
Verlag: utzverlag GmbH


Sie sind auf der Suche nach sich selbst? Sie suchen Ihr ursprüngliches Naturell, Ihren „individuellen seelischen Instinkt“ – den Panther in Ihnen? Sie stehen an einem Punkt der Rückschau in Ihrem Leben und fragen sich: Wer bin ich eigentlich (geworden)? Wo ist meine »innere Natürlichkeit, innere Wildheit, meine echte freie Seele« geblieben? Befinde ich mich auf meinem eigenen »Jagd-Pfad«?
In 30 Ratschlägen zeigt Ihnen Monika Maderski Möglichkeiten auf, sich an Ihr individuelles seelisches Naturell heranzupirschen, die »inneren Gitterstäbe« zu überwinden, um zu sich selbst zu finden und sich seiner neu zu besinnen.

Maderski Der Panther in Dir jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Monika Maderski, Polin, wurde am 16. März 1967 in der Schweiz geboren und lebt mit Ihren Kindern Jan und Jessica in Luzern.

Ihre Eltern, Jan, diplomierter Architekt und Hobbyfotograf und -Philosoph, verst. 1986, und Suzanne, Opernsängerin aus Polen, verst. 2000, haben in ihr seit der Kindheit das Interesse insbesondere an Philosophie, Kunst und Kulturen geweckt und gefördert. Nach der Matura 1987 in Ingenbohl Brunnen absolvierte sie einen Teil des Ethnologiestudiums in Zürich. Dann konzentrierte sich Monika Maderski während vieler Jahre ganz auf die Familie und arbeitete in Teilzeit als Arztsekretärin.

Ihr behinderter Bruder, Adam Maderski, der ihr, trotz seiner Behinderung, grösstes Vorbild war bezüglich seines immerwährenden Optimismus, starb im September 2010. Seit dem 32. Lebensjahr arbeitete Frau Maderski, nebst der alleinigen Erziehung ihrer Kinder, vollzeitlich als Chefarztsekretärin in einem Spital. Nach einem gravierenden Burnout mit Folgen, 42jährig, musste sie ihre »Lebensgeleise« neu legen und arbeitet nun zu 50 Prozent. In der Krise des Burnouts fing sie an zu schreiben. In Bearbeitung sind die Biografie Ihres Bruders/Ihrer Eltern und ihre eigene Autobiografie in Form eines packenden Romans. Ferner Liebeskurzgeschichten und Fantasymärchen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.