Mader / Gaisbauer / Chmelar | Der Wiener Linienwall | Buch | 978-3-85161-064-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 9, 80 Seiten, PB, Format (B × H): 139 mm x 217 mm, Gewicht: 232 g

Reihe: Wien archäologisch

Mader / Gaisbauer / Chmelar

Der Wiener Linienwall

Vom Schutzbau zur Steuergrenze

Buch, Deutsch, Band 9, 80 Seiten, PB, Format (B × H): 139 mm x 217 mm, Gewicht: 232 g

Reihe: Wien archäologisch

ISBN: 978-3-85161-064-2
Verlag: Phoibos Verlag


Zum Schutz der Vorstädte Wiens und als abschreckende Maßnahme gegen die immer wieder in Niederösterreich einfallenden aufständischen Ungarn (Kuruzzen) wurde 1704 der sog. Linienwall errichtet. Der Verlauf dieses zweiten Befestigungsrings um Wien orientierte sich an den äußersten Vorstadtbebauungen und schloss auch einen Teil der Felder mit ein. Tatsächlich musste der Wall als militärische Einrichtung nur ein einziges Mal dem Angriff der Kuruzzen standhalten. Nachdem weder eine ständige, lückenlose Bewachung noch die Erhaltungskosten des Bauwerks gesichert waren, wurde die Linie schließlich zu einer Steuergrenze umgewandelt. Diese Funktion hatte sie bis zu ihrem Abbruch, der am Ende des 19. Jahrhunderts erfolgte. Die Beseitigung des Linienwalls ermöglichte schließlich die Vollendung des "Gürtels" und die Errichtung der Stadtbahntrasse.
Die Stadtarchäologie Wien hatte zwischen 1989 und 2012 mehrmals die Gelegenheit, den Verlauf und den Aufbau des Linienwalls zu dokumentieren. Das Buch stellt diese Ausgrabungen vor, gibt aber auch einen Überblick über die Baugeschichte, Nachfolgeprojekte und die erhaltenen Reste.
Mader / Gaisbauer / Chmelar Der Wiener Linienwall jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.