Maddy | Defending the Axioms | Buch | 978-0-19-967148-9 | sack.de

Buch, Englisch, 162 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 213 g

Maddy

Defending the Axioms

On the Philosophical Foundations of Set Theory
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-0-19-967148-9
Verlag: OUP Oxford

On the Philosophical Foundations of Set Theory

Buch, Englisch, 162 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 213 g

ISBN: 978-0-19-967148-9
Verlag: OUP Oxford


Mathematics depends on proofs, and proofs must begin somewhere, from some fundamental assumptions. For nearly a century, the axioms of set theory have played this role, so the question of how these axioms are properly judged takes on a central importance. Approaching the question from a broadly naturalistic or second-philosophical point of view, Defending the Axioms isolates the appropriate methods for such evaluations and investigates the ontological and
epistemological backdrop that makes them appropriate. In the end, a new account of the objectivity of mathematics emerges, one refreshingly free of metaphysical commitments.

Maddy Defending the Axioms jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Penelope Maddy is Distinguished Professor of Logic and Philosophy of Science at the University of California, Irvine. She is the author of Naturalism in Mathematics (OUP, 1997), Realism in Mathematics (OUP, 1992), and Second Philosophy (OUP, 2007).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.