Madaus | Katalog und Werksverzeichnis1968-2007 | Buch | 978-3-8233-6411-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 249 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Madaus

Katalog und Werksverzeichnis1968-2007

Zeichnungen - Ölbilder - Gouachen - Druckgrafik - Illustrationen und Skulpturen. Texte von Evamarie Blattner und Ulrich Hägele
Erscheinungsjahr 2008
ISBN: 978-3-8233-6411-5
Verlag: Narr

Zeichnungen - Ölbilder - Gouachen - Druckgrafik - Illustrationen und Skulpturen. Texte von Evamarie Blattner und Ulrich Hägele

Buch, Deutsch, 249 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-8233-6411-5
Verlag: Narr


Hans Joachim Madaus, geboren 1943 in Balow/Mecklenburg, studierte von 1969 bis 1975 an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart Malerei. 1970 verbrachte er zwei Semester an der Ecole de Beaux Arts in Aix-en-Provence (Frankreich) und 1971 ein Semester an der Academia di Belle Arti in Florenz (Italien). Seit 1976 ist er als freier Maler, seit 1990 auch als Bildhauer tätig. Arbeiten von Hans Joachim Madaus befinden sich in öffentlichen Sammlungen, so im Regierungspräsidium Tübingen, in der Galerie der Stadt Stuttgart und im Museum der Schönen Künste (Szép Müveszeti Muzeum) in Budapest. In über 100 Ausstellungen im In- und Ausland konnte Madaus seine Werke präsentieren; er war unter anderem in den Kunsthallen Tübingen (1976), Baden-Baden und Recklinghausen (1976 beim Forum Junger Kunst), in der Villa Merkel in Esslingen (1988) und beim Internationalen Kunstpreis im Nationalmuseum Monaco (1989) vertreten. Seine wichtigsten ausländischen Ausstellungen waren im Italienischen Kulturinstitut in Wien (1981), im Museo Diocesano d´Arte Sacra Chiostro di Sant´Apollonia, in Venedig (1988) und in der Deutschen Botschaft in Budapest (1998).

Madaus Katalog und Werksverzeichnis1968-2007 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.