MacLeod / Sandkühler | St. Bride von den Inseln | Buch | 978-3-8251-7661-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 124 Seiten, GB, Format (B × H): 166 mm x 177 mm, Gewicht: 270 g

MacLeod / Sandkühler

St. Bride von den Inseln

und andere keltische Legenden
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-8251-7661-7
Verlag: Urachhaus/Geistesleben

und andere keltische Legenden

Buch, Deutsch, 124 Seiten, GB, Format (B × H): 166 mm x 177 mm, Gewicht: 270 g

ISBN: 978-3-8251-7661-7
Verlag: Urachhaus/Geistesleben


Die geheimnisvoll-schönen Legenden über die heilige Brighid
von Iona, die 'Pflegemutter Christi', haben bis in die Gegenwart
nichts von ihrem Reiz verloren. Fiona MacLeod alias William Sharp
(1856 – 1905), die zentrale literarische Gestalt der Celtic Renaissance
des 19. Jahrhunderts in Großbritannien, verlieh ihnen durch die
Dichtung neues Leben. Diese Auswahl macht einen der Höhepunkte
der keltischen Literatur neu zugänglich.

MacLeod / Sandkühler St. Bride von den Inseln jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


St. Bride von den Inseln | Die Kinder des Windes und der Clan des Friedens | Der Menschenfischer | Das letzte Abendmahl | Die Herren der Weisheit | St. Bride: Von der Göttin zur Heiligen (Isabel Wyatt)


Sandkühler, Martin
Martin Sandkühler, 1927 - 2016,aufgewachsen in Stuttgart, Bayern und Dresden; Besuch der Waldorfschule; Lehr- und Berufszeit als Schreiner, Zimmermann, Textikaufmann, Luftfahrtkaufmann, Verlagskaufmann. Im anthroposophischen Hawkwood College in Stroud / England Studium der englischen Sprache, Geschichte und Literatur. Durch weltweite Reisen vertraut mit Menschen und Kulturen anderer Länder; freiberuflich im Verlagswesen tätig.

MacLeod, Fiona
Fiona MacLeod ist das Pseudonym des schottischen Dichters William Sharp (* 12. September 1855 in Paisley, Schottland; † 12. Dezember 1905, Sizilien). Er gehörte dem literarischen Kreis um Dante Gabriel Rosetti an, veröffentlichte zahlreiche Erzählungs- und Gedichtbände und gab unter anderem die Werke Walter Scotts und Algernon Swinburnes heraus. W. B. Yeats betonte, dass er die unter dem Pseudonym erschienenen Werke den anderen jederzeit vorgezogen habe.

Sandkühler, Martin
Martin Sandkühler, 1927 - 2016,aufgewachsen in Stuttgart, Bayern und Dresden; Besuch der Waldorfschule; Lehr- und Berufszeit als Schreiner, Zimmermann, Textikaufmann, Luftfahrtkaufmann, Verlagskaufmann. Im anthroposophischen Hawkwood College in Stroud / England Studium der englischen Sprache, Geschichte und Literatur. Durch weltweite Reisen vertraut mit Menschen und Kulturen anderer Länder; freiberuflich im Verlagswesen tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.